Modul I des Universitätskurses besteht aus folgenden Teilen:
Grundlagen
Methoden der Lebensmittelsensorik
Praktische Übungen (inkl. statistischer Auswertung)
Ein wesentlicher Bestandteil des Universitätskurses ist die Demonstration der wichtigsten genormten Prüfmethoden anhand unterschiedlicher Lebensmittelproben.
Personen, für die die systematische sensorische Beurteilung von Lebensmitteln beruflich von Bedeutung ist.
Für Informationen zu den Voraussetzungen kontaktieren Sie bitte barbara.siegmund. @tugraz.at
Nächster Kursstart: 16. September 2025
Lebensmittelsensorik als wissenschaftlich anerkannte Prüfmethode steht im Mittelpunkt dieses Universitätskurses. Mit einem gesunden Mix aus Theorie und Praxis machen wir Sie mit dieser spannenden Methode vertraut.
Institut für Analytische Chemie und Lebensmittelchemie
Stremayrgasse 9/II
8010 Graz
Lageplan
www.analytchem.tugraz.at
Wissenschaftliche Leitung, Organisation und Anmeldung
Barbara SIEGMUND
Assoc.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn.
Tel.: +43 316 873 32506
barbara.siegmund @tugraz.at
Referentinnen und Referenten
Barbara SIEGMUND
Assoc.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn.
Tel.: +43 316 873 32506
barbara.siegmund @tugraz.at
Erich LEITNER
Ao. Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn.
Tel. +43 316 873 32503
erich.leitner @tugraz.at