Europa fehlt Grundwasser, sogar sehr viel Grundwasser. Bereits seit 2018 leidet der Kontinent unter einer starken Dürre. Dies belegen Satellitendaten, die im Institut für Geodäsie der TU Graz ausgewertet werden.
Alexander Bergmann und das Team am Institut für Elektrische Messtechnik und Sensorik entwickeln Sensoren, mit denen sie die kleinsten Partikel in unserer Umgebungsluft aufstöbern können.
Du lebst und studierst in Graz, der zweitgrößten Stadt Österreichs, oder hast vor, hier ein Studium zu beginnen? Du fragst dich, wie du dein Studium finanzieren kannst? Dann bist du hier genau richtig!
Jennifer Gassner wusste schon früh, dass sie nach der Matura in die IT-Branche will. Warum sie die Arbeit als Webentwicklerin an der TU Graz so spannend findet, verrät sie im Interview.
Aktuelles zu Kernfusion, Energiesystemen und Stromnetzen sind im Fokus einer Vortragsreihe ab 17.01. an der TU Graz. Es sprechen fünf Experten aus Graz und München, Veranstalterin ist die Urania Steiermark.