TU Graz
Fokus TU Graz
Universität
Überblick Universität
TU Graz kompakt
Organisationsgrundlagen
Leitbild
Leitziele und Schwerpunkte
Kooperationen
Klimaneutrale TU Graz
Unternehmensbeteiligungen
Datenschutz an der TU Graz
Geschichte
Gebäude der TU Graz
Mitteilungsblatt
Solidarität mit der Ukraine
Karriere
Überblick Karriere
Ausgeschriebene Jobs
Berufsfelder
Professuren
Lehrlingsausbildung
TU Graz als Arbeitgeberin
Leben in Graz
Neuaufnahme – Arbeitsstart
Services
Überblick Services
News+Stories
Follow TU Graz
TU Graz events
Medienservice
Projekte mit Unternehmen
Partnerunternehmen werden
Gründen an der TU Graz
Stellenangebote veröffentlichen
Angebote für Kinder und Jugendliche
Bibliothek der TU Graz
Recherchieren im Archiv
Services für Absolventinnen und Absolventen
Kinderbetreuung
Organisationsstruktur
Überblick Organisationsstruktur
Organigramm
Rektorat der TU Graz
Senat der TU Graz
Universitätsrat der TU Graz
Dekaninnen und Dekane
Serviceeinrichtungen und Stabsstellen
Vertretungen der TU Graz-Angehörigen
Beiräte
Studium
Fokus Studium
Studienangebot
Überblick Studienangebot
Bachelorstudien
Masterstudien
Lehramtsstudium
Doktoratsstudien
Universitäre Weiterbildung
Studieren an der TU Graz
Überblick Studieren an der TU Graz
Studieninteressierte
Studienanfängerinnen und Studienanfänger
Studierende
Absolventinnen und Absolventen
International studieren und lehren
Überblick International studieren und lehren
Studieren im Ausland
Austausch an der TU Graz
Internationale Studierende
Welcome Center
International House
Lehren im Ausland
Internationale Lehrende
International Blog
Internationale Kooperationen
Nostrifizierungen
Sommer- und Winterprogramme
International Student Ambassadors
Lehre an der TU Graz
Überblick Lehre an der TU Graz
Lehre News
Strategie Lehre und Lernen
Services für Lehrende
Lehre im Dialog
Forschung
Fokus Forschung
Fields of Expertise
Überblick: Fields of Expertise
Advanced Materials Science
Human & Biotechnology
Information, Communication & Computing
Mobility & Production
Sustainable Systems
Wissenschaftstag TU Graz – Science for Future
Forschen an der TU Graz
Überblick Forschen an der TU Graz
Services für Forschende
Forschungskooperationen
Research Centers
ERC Grants
Christian Doppler (CD) Labors
Leadprojekte der TU Graz
Responsible Science
Doctoral Schools
TU Graz Forschungsportal
TU Graz SciPix
Forschung und Wirtschaft
Überblick Forschung und Wirtschaft
Partnerunternehmen der TU Graz werden
Projekte mit Unternehmen
Kompetenzzentren
Unternehmensgründungen – Start-ups und Spin-offs
Christian Doppler (CD) Labors der TU Graz
Stellenangebote veröffentlichen
International forschen
Überblick International forschen
Forschungsaufenthalte im Ausland
Forschungsaufenthalte an der TU Graz
Forschungs- & Technologie-Beirat
Fakultäten und Institute
Überblick Fakultäten und Institute
Fakultät für Architektur
Fakultät für Bauingenieurwissenschaften
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Fakultät für Informatik und Biomedizinische Technik
Fakultät für Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften
Fakultät für Mathematik, Physik und Geodäsie
Fakultät für Technische Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie
Informationen für...
Zielgruppenportale
Studieninteressierte
Forschende
Lehrende
Schülerinnen und Schüler
Internationale
Unternehmen
Studienanfängerinnen und -anfänger
Weiterbildungsinteressierte
Medienvertreterinnen und -vertreter
Alumni
Jobinteressierte
Home
EN
Hauptmenü
TU Graz
Graz University of Technology
WISSEN
TECHNIK
LEIDENSCHAFT
TU Graz news
Ein in der Mitte geteiltes Bild mit zwei mal dem selben Motiv, einmal in Farbe, einmal in Schwarz-Weiß.

KI-Algorithmus bringt Farbe in Schwarz-Weiß-Filme

Die TU Graz entwickelte einen KI-basierten Algorithmus, der Schwarz-Weiß-Aufnahmen realitätsgetreu einfärbt. Besonders interessant ist das für die Restaurierung historischer Aufnahmen.

TU Graz news

Planet research
Großaufnahme einer Zugachse, die ein Gleis entlang fährt.

Rail4Future erschafft die Zukunft der Bahn am Computer

Angesichts einer geplanten Verdopplung des Zugverkehrs in Österreich bis 2040 steht die Bahn vor zahlreichen Herausforderungen. Als Partnerin des Projekts Rail4Future setzt die TU Graz auf den digitalen Weg.

Planet research

TU Graz Blog
Bildquelle: Lunghammer – TU Graz

Treffpunkte und Studierbereiche an der TU Graz

Was sind die besten Orte am Campus der TU Graz, um sich zu vernetzen und zu studieren? Sara Krak, internationale Studienbotschafterin und Studentin der Elektrotechnik in Graz hilft dir, dich auf eine Reise an die TU Graz vorzubereiten.

TU Graz Blog

Face to face
Ein junger Mann und eine junge Frau zeigen stolz Trophäen von Wettbewerben in Raketenform.

„Der spannendste Moment war vor dem ersten Raketenstart“

Dorothea Krasser studiert Physik, Georg Witzlinger Maschinenbau. Im Studierendenteam an der TU Graz bauen sie jedes Jahr eine Rakete. Ein Gespräch über Raketentests, die aufreibenden 10 Sekunden vor dem Start und die Liebe zu den Sternen.

Face to face

TU Graz events
Sujet mit einer Glühlampe mit blauem Innenleben auf blauem Hintergrund und der Aufschrift "Innovation und Nachhaltigkeit im Ingenieurwesen.

INI-Award: Innovation und Nachhaltigkeit im Ingenieurwesen

Wissenschaftliche und vorwissenschaftliche Arbeiten und Vorschläge zu neuen Technologien oder Prozessen, die sich positiv auf die Welt, in der wir arbeiten und leben auswirken, können bis 12. April für den Preis von ÖIAV und IV eingereicht werden.

TU Graz events

Die TU Graz

Technische Universität Graz
Rechbauerstraße 12
8010 Graz
Tel.: +43 316 873 0
Fax: +43 316 873 6009
E-Mail: infonoSpam@tugraz.at
www.tugraz.at
Campusplan
Öffnungszeiten: 6 bis 20 Uhr

TU Austria Logo

unite-university Logo

Informations- und Servicestellen

Campus Alte Technik
Rechbauerstraße 12
Tel.: +43 316 873 6560
portier.alte-techniknoSpam@tugraz.at

Campus Neue Technik
Stremayrgasse 16
Tel.: +43 316 873 6570
portier.neue-techniknoSpam@tugraz.at

Campus Inffeldgasse
Inffeldgasse 25D
Tel.: +43 316 873 6580
portier.inffeldnoSpam@tugraz.at

COVID-19 („Coronavirus“)

Informationen der TU Graz

TU Graz-Tools

Campus-Management-System
TUGRAZonline

Intranet TU4U
E-Learning-Plattform
TeachCenter

Services

News+Stories
Bibliothek
Offene Stellen
Medienservice
Events

Follow TU Graz

www.tugraz.at/go/follow

Die TU Graz auf InstagramDie TU Graz auf TwitterDie TU Graz auf Facebook

Die TU Graz auf LinkedInDie TU Graz auf YoutubeDie TU Graz auf Telegram

www.tugraz.at

Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheitserklärung
Briefkasten für anonyme Hinweise

Barrierefreiheit

Tipp:
Schrift größer / kleiner mit den
Tasten Strg + und Strg -

Alle Cookies akzeptieren Präferenzen speichern
Cookie-Kategorien:
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.