Mit dem BNE-Zertifikat erhalten Hochschullehrende das Rüstzeug, Nachhaltigkeit lebendig in ihre Lehre zu bringen. Es stärkt Schlüsselkompetenzen, setzt auf transformatives Lernen und vernetzt Lehrende…
Studierende der TU Graz und der Universität Graz unterstützen Maturant*innen beim Verfassen ihrer Abschlussarbeiten und bieten z. B. wertvolle Hilfe beim Schreibprozess und bei Präsentationstechniken,…
Beim „Projektfonds für die Lehre“ wurde 2024 wieder eine Vielzahl an Projekten eingereicht, von denen schließlich 14 gefördert werden konnten. Lesen Sie hier mehr über die innovativen Vorhaben, die in…
In wenigen Schritten Prüfungsfragen erstellen und verwalten? Automatisiert Prüfungsbögen und die Musterlösung für Präsenzprüfungen generieren? Mit dem neuen TeachCenter Feature Exam Printer ist das…
Die TU Graz möchte neue und innovative Ansätze in der Lehre fördern. Deshalb haben Lehrende einmal jährlich die Möglichkeit, Gelder für die Neukonzeption oder Anpassung von Lehrveranstaltungen zu…
Gerade die Studienabschlussphase kann oft nochmals eine herausfordernde Zeit sein. Um Studierende zu unterstützen, setzt die TU Graz mit dem Studienabschluss-Support einen besonderen Fokus auf diese…
Das Studium alleine bewältigen? Das muss keinesfalls so sein! Von der erstmaligen Studienberatung bis hin zum Studienabschluss bietet die TU Graz eine Menge Unterstützungsangebote für Interessierte…
Starten Sie gerade in die Lehre und möchten wissen, worauf Sie bei der Planung einer Lehrveranstaltung achten sollten? Oder lehren Sie schon lange und möchten etwas am LV-Design ändern? Mit Ihren…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.