Im Booklet zum Studienstart können Sie alle Informationen nachlesen und bekommen viele weitere nützliche Tipps für den gelungenen Start in das Studium.
Nachdem Sie persönlich im Studienservice der TU Graz zum Studium zugelassen wurden (Inskription), den Studierendenbeitrag (ÖH-Beitrag) und ggf. Studienbeitrag eingezahlt und das Gültigkeitsdatum auf Ihre TU Graz card drucken lassen haben, sind die nächsten Schritte:
Es gibt eine Vielzahl an kostenlosen Angeboten, mit deren Hilfe Sie sich auf Ihr Studium an der TU Graz vorbereiten können. Viele Angebote sind Online-Kurse, sogenannte MOOCs, die Sie zeit- und ortsunabhängig bereits in den Ferien vor Studienbeginn absolvieren können. Für MOOCs können Sie sich kostenlos auf der Plattform iMooX (imoox.at) einschreiben.
Mathe FIT
Informatik FIT
Digitale Kompetenzen für Studienanfängerinnen und -anfänger
Digitale Kompetenzen für Studienanfängerinnen und -anfänger als MOOC und Lehrveranstaltung an der TU Graz (Anmeldung über online.tugraz.at)
Im Booklet zum Studienstart finden sich Informationen und nützliche Tipps zu allerlei relevanten Themen:
Jetzt herunterladen: Booklet zum Studienstart
Noch Fragen vor Studienbeginn?
Wende dich an study. @tugraz.at
Vor Beginn des Wintersemesters finden die Welcome Days statt. Bei den Welcome Days erhalten Sie einen Überblick zum Studienablauf und wichtige Tipps zur Planung Ihres Studiums.
Ihre Studienvertretung bietet ein Erstsemestrigentutorium an, das von Höhersemestrigen durchgeführt wird und eine wichtige Orientierungshilfe für Ihr Studium ist. Bereits bei diesen Einführungsveranstaltungen können Sie sich mit Ihren Mitstudierenden vernetzen.
Einige Studienpläne sehen auch Orientierungslehrveranstaltungen (Einführung in das Studium …
) vor, die im ersten Semester zu besuchen sind.