TU Graz/ Studium/ Studieren an der TU Graz/

Informationen zum Studienstart

Sie beginnen ein Studium an der TU Graz? Hier finden Sie Infos und Tipps für den erfolgreichen Start ins Studium!

Im Booklet zum Studienstart können Sie alle Informationen nachlesen und bekommen viele weitere nützliche Tipps für den gelungenen Start in das Studium.

Was sind die nächsten Schritte nach der Studienzulassung?

Checkliste für den Studienstart – vor Studienbeginn

Nachdem Sie persönlich im Studienservice der TU Graz zum Studium zugelassen wurden (Inskription), den Studierendenbeitrag (ÖH-Beitrag) und ggf. Studienbeitrag eingezahlt und das Gültigkeitsdatum auf Ihre TU Graz card drucken lassen haben, sind die nächsten Schritte:

  • Gleich nach der Inskription Studierendenbeitrag (ÖH-Beitrag) und ggf. Studienbeitrag einzahlen. www.tugraz.at/go/studienbeitrag
  • Online-Systeme der TU Graz kennenlernen
  • Curriculum (Studienplan) des Studiums sichten.
    Sie finden die aktuelle Studienplanversion auf der Webseite des Studiums.
  • Zu den Lehrveranstaltungen des 1. Semesters anmelden.
    Die Anmeldung ist während der Anmeldefristen (im Wintersemester meist ab September, im Sommersemester meist ab Februar) im TUGRAZonline möglich. Der Semesterplan ist aus dem Curriculum ersichtlich und in TUGRAZonline abgebildet.
    (Video: Zu Lehrveranstaltungen anmelden)
  • Organisatorische Vorbereitung auf das Semester
    • Wo findet meine Lehrveranstaltung statt (Räumlichkeiten der TU Graz und/oder im virtuellen Raum)?
    • Welche Tools werden in meiner Lehrveranstaltung genutzt und was benötige ich dafür (z. B. WebEx, TeachCenter, weitere studienspezifische Tools)?
    • Welche Sicherheits- und Hygienestandards gelten in meinen Lehrveranstaltungen (insb. betreffend COVID-19)?
    • Werden mir von den Lehrenden zusätzliche technische Voraussetzungen bzw. Standards der technischen Ausstattung empfohlen?
  • Videokonferenztools installieren
    Webex und BigBlueButton (Teil der Lehr- und Lernplattform TU Graz TeachCenter und wird direkt mittels Webbrowser aufgerufen)

Checkliste für den Studienstart – zu Studienbeginn

  • Ende September: Welcome Days besuchen
     
  • Anfang Oktober: Erstsemestrigentutorium der Studienrichtung besuchen
     
  • Falls nötig: Bescheinigungen über das TUGRAZonline ausdrucken.
    (z. B. Inskriptionsbestätigung für das Finanzamt, das die Familienbeihilfe ausbezahlt).
     
  • Gegebenenfalls Studienbeihilfe bei der Studienbeihilfenbehörde beantragen: Bis spätestens 15. Dezember für das Wintersemester und bis spätestens 15. Mai für das Sommersemester (https://www.stipendium.at/)

Wie kann ich mich bereits vor Studienbeginn vorbereiten?

Vorbereitungskurse

Es gibt eine Vielzahl an kostenlosen Angeboten, mit deren Hilfe Sie sich auf Ihr Studium an der TU Graz vorbereiten können. Viele Angebote sind Online-Kurse, sogenannte MOOCs, die Sie zeit- und ortsunabhängig bereits in den Ferien vor Studienbeginn absolvieren können. Für MOOCs können Sie sich kostenlos auf der Plattform iMooX (imoox.at) einschreiben.

MINT-MOOCs

SOS-MOOC

  • Starte Organisiert in dein Studium – SOS-MOOC
  • Onlinekurs im September

FIT für den Studienstart

Mathe FIT

  • Mathe Fit MOOC
  • Für Studienanfänger*innen des Wintersemesters: Optionale Teilnahme an den gleichnamigen Lehrveranstaltungen (VO und UE) an der TU Graz in den letzten beiden Wochen im September (Anmeldung über online.tugraz.at)
  • Für Studienanfänger*innen des Sommersemesters: Optionale Teilnahme an einer Lerngruppe im Februar an der TU Graz zum Festigen von Mathematik-Inhalten (von Student*innen, für Student*innen; Anmeldung über das TeachCenter)

Informatik FIT

Digitale Kompetenzen für Studienanfängerinnen und -anfänger

  • Digitale Kompetenzen für Studienanfängerinnen und -anfänger als MOOC und Lehrveranstaltung an der TU Graz (Anmeldung über online.tugraz.at)

Lehrveranstaltungen zu Studienbeginn

  • Mathematik 0
    Pflichtfach oder Freifach, im Oktober an der TU Graz
  • Mathematik 1
    Pflichtfach oder Freifach, im Oktober an der TU Graz

     

Wie kann ich mich weiter informieren und vernetzen?

Kontakt

Noch Fragen vor Studienbeginn?
Wende dich an studynoSpam@tugraz.at.

Einführungsveranstaltungen

Welcome Days der TU Graz

Vor Beginn des Wintersemesters finden die Welcome Days statt. Bei den Welcome Days erhalten Sie einen Überblick zum Studienablauf und wichtige Tipps zur Planung Ihres Studiums.

Erstsemestrigentutorium

Ihre Studienvertretung bietet ein Erstsemestrigentutorium an, das von Höhersemestrigen durchgeführt wird und eine wichtige Orientierungshilfe für Ihr Studium ist. Bereits bei diesen Einführungsveranstaltungen können Sie sich mit Ihren Mitstudierenden vernetzen.

Orientierungslehrveranstaltungen

Einige Studienpläne sehen auch Orientierungslehrveranstaltungen (Einführung in das Studium …) vor, die im ersten Semester zu besuchen sind.

Online vernetzen