Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/ Forschung/

Forschungsaufenthalte an der TU Graz

Sie interessieren sich für einen Forschungsaufenthalt an der TU Graz? Die TU Graz unterstützt Sie bei Ihrem Vorhaben:

Kontakt

Fragen zu Einreise, Leben, Wohnen, Arbeiten u.v.m.:

Welcome Center der TU Graz
Tel.: +43 316 873 6427
welcomecenternoSpam@tugraz.at
www.tugraz.at/go/welcome-center


Beratungsgespräche während der Öffnungszeiten des International House und nach Terminvereinbarung

 

Fördermöglichkeiten

Nationale Förderungen

Förderungen europäischer Organisationen

Förderungen im Rahmen internationaler Netzwerke

  • ASEA-UNINET ist ein europäisches Universitätsnetzwerk, das Forschungskooperationen mit und in Südostasien fördert.
  • Eurasia-Pacific Uninet ist ein eigenständiges Netzwerk in geographischer Ergänzung zum Asea Uninet. Es fördert die Kooperation mit dem ost- und zentralasiatischen sowie dem pazifischen Raum.
  • Africa-Uninet wurde mit dem Ziel gegründet, eine langfristige, stabile Basis für Kooperationen zwischen universitären Institutionen in Österreich und Afrika zu bilden.

Förderungen für kurzfristige Forschungsaufenthalte

Programm für Professorinnen oder Professoren bzw. Assistentinnen oder Assistenten aus Bosnien-Herzegowina, Mazedonien, Serbien, Montenegro, Kosovo:
WUS Austria – One-Month Visits to Austria for Graduates