Entdecken Sie die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI)!
In diesem zweitägigen Intensivkurs erwerben Sie nicht nur grundlegendes Wissen zur Funktionsweise von KI und deren Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft, sondern lernen auch, die Potentiale und Grenzen von KI zu verstehen.
Darüberhinaus erproben Sie den gezielten Einsatz von Large Language Models (LLM) wie ChatGPT (OpenAI) und Gemini (Google) und diskutieren deren Integration und Nutzen im Arbeitskontext.
Der Kurs besteht aus 2 Modulen:
Modul 1: Einführung in AI
- Definition und Begriffsabgrenzung
- Geschichte der Künstlichen Intelligenz
- Anwendungsbeispiele: Potentiale und "Red Flags"
- Ethische Fragestellungen in der Anwendung von Künstlicher Intelligenz
Modul 2: Generative KI in der Praxis
- Vorstellung von Best Practices in der Nutzung generativer KI - Do’s and Don‘ts
- Hands-on Erarbeitung von Aufgabenstellung mit LLMs
Der Kurs richtet sich an
- Fachexpert*innen, z.B. IT-Mitarbeiter*innen, Teamleiter*innen, Projektleiter*innen, Process Owner, Innovationsmanager*innen
- Manager*innen, z.B. Chief-Officers, Bereichs- und Abteilungsleiter*innen
Programmierkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.