Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/ TU Graz/ Services/ News+Stories/

Alle Artikel

Planet Research

Wie können Forschungsergebnisse unser Leben verbessern? Was passiert, wenn Forschende ihr Know-how bündeln? Und welche Ergebnisse bringt der Austausch im nationalen und internationalen Forschungsdialog? In Planet research" tauchen Sie tiefer in die Forschungswelt der TU Graz ein. Die Redaktion freut sich über Themenvorschläge, Rückmeldungen und Anregungen. Kontaktieren Sie das News+Stories-Team per E-Mail.

I Spy Science: Was ist Beton?

Beton wird ein bisschen wie ein Kuchenteig angerührt - TU Graz-Forscher Dirk Schlicke zeigt es vor und erklärt, was Beton ist, was er kann und wie er hergestellt wird.   weiter 12. Juni 2025

Talk Science to Me #48: Wie baue ich gut mit Beton?

Dirk Schlicke bezeichnet Beton als "günstigen Hochleistungsbaustoff". Für ihn hat Beton sehr viele Vorteile, könnte aber optimiert werden. Vor allem die Menge an Beton, die wir einsetzen.   weiter 30. Mai 2025
Sieben Personen stehen in einer Reihe, in der Mitte steht ein Plakat.

TU Graz und voestalpine Böhler Welding starten Forschungskooperation zum Schweißen der Zukunft

Die TU Graz und voestalpine Böhler Welding vertiefen ihre langjährige Zusammenarbeit und forschen unter dem Titel „Spark Science Center“ gemeinsam an KI-gestützten Lösungen zur Optimierung des Schweißprozesses.   weiter 19. Mai 2025

Das könnte Sie auch interessieren

Kontakt

Birgit BAUSTÄDTER
Wissenschaftskommunikation
Rechbauerstraße 12/I, 8010 Graz
Tel.: +43 316 873 6064
birgit.baustaedternoSpam@tugraz.at