TU Graz/ TU Graz/ Services/ News+Stories/

Alle Artikel

Planet Research

Wie können Forschungsergebnisse unser Leben verbessern? Was passiert, wenn Forschende ihr Know-how bündeln? Und welche Ergebnisse bringt der Austausch im nationalen und internationalen Forschungsdialog? In Planet research" tauchen Sie tiefer in die Forschungswelt der TU Graz ein. Die Redaktion freut sich über Themenvorschläge, Rückmeldungen und Anregungen. Kontaktieren Sie das News+Stories-Team per E-Mail.
Vier Personen stehen vor einer Badewanne, in der eine Schaufensterpuppe liegt.

Daniel Herbst und Martin Fürnschuß gewinnen Styrian Science Slam 2023

Das Duo vom Institut für Elektrische Anlagen und Netze der TU Graz erläuterte die Funktion von Fehlerstromschutzschaltern und überzeugte dabei das Publikum mit aufwendigen Requisiten und trockenem Humor.   weiter 2. Oktober 2023
Zwei Hände in Gummihandschuhen halten eine Schale mit Solarzellen.

Ein längeres Leben für organische Solarzellen

Photovoltaikzellen aus organischen Verbindungen sind leicht und biegsam, weshalb sie als sehr vielversprechend gelten. Ein internationales Forschungsnetzwerk unter Leitung der TU Graz möchte nun die Stabilität der Materialien erhöhen.   weiter 27. September 2023
Das Kapitol in Washington bei Nacht, umgeben von einem Social-Media-Hologramm.

Neues Verständnis von Ehrlichkeit: Darum verlinken republikanische Abgeordnete wenig vertrauenswürdige Nachrichtenseiten

Forschende unter Federführung der TU Graz haben einen grundlegenden Wandel in der Kommunikation US-amerikanischer Politiker*innen in den sozialen Medien nachgewiesen.   weiter 25. September 2023

Kontakt

Birgit BAUSTÄDTER
Wissenschaftskommunikation
Rechbauerstraße 12/I, 8010 Graz
Tel.: +43 316 873 6064
birgit.baustaedternoSpam@tugraz.at