TU Graz/ TU Graz/ Services/ News+Stories/

Alle Artikel

Planet Research

Wie können Forschungsergebnisse unser Leben verbessern? Was passiert, wenn Forschende ihr Know-how bündeln? Und welche Ergebnisse bringt der Austausch im nationalen und internationalen Forschungsdialog? In Planet research" tauchen Sie tiefer in die Forschungswelt der TU Graz ein. Die Redaktion freut sich über Themenvorschläge, Rückmeldungen und Anregungen. Kontaktieren Sie das News+Stories-Team per E-Mail.
Eine Frau lehnt an einem Geländer. Hinter ihr steht "Energie".

Lia Gruber: „Finde die Frau im Hörsaal“

Lia Gruber studierte an der TU Graz Elektrotechnik. Im Hörsaal war sie eine von wenigen Frauen. Warum sie die Fragen danach nicht mehr hören kann und wie es ihr heute in der Forschung geht.   weiter 7. März 2023
Eine Frau mit Kopfhörern um den Hals sitzt vor Computerbildschirmen, wo Videogames laufen.

Johanna Pirker: „Die Quote ist momentan wichtig für eine fairere, diversere Welt“

Sie war auf der Forbes-Liste der interessantesten “30 under 30” und möchte der Technik ein weibliches Gesicht geben: TU Graz-Forscherin Johanna Pirker über Vernunftentscheidungen, Frauenquoten und Karriere.   weiter 7. März 2023
Großaufnahme einer Zugachse, die ein Gleis entlang fährt.

Rail4Future erschafft die Zukunft der Bahn am Computer

Angesichts einer geplanten Verdopplung des Zugverkehrs in Österreich bis 2040 steht die Bahn vor zahlreichen Herausforderungen. Als Partnerin des Projekts Rail4Future setzt die TU Graz auf den digitalen Weg.   weiter 15. Februar 2023

Kontakt

Birgit BAUSTÄDTER
Wissenschaftskommunikation
Rechbauerstraße 12/I, 8010 Graz
Tel.: +43 316 873 6064
birgit.baustaedternoSpam@tugraz.at