In unserer neuen Interviewreihe erzählen Mitarbeitende aus verschiedensten Bereichen über ihre Karriere an der TU Graz. Erfahren Sie, was sie an die Universität geführt hat, wie ihr "Daily Business" aussieht und was sie antreibt.
Im Interview teilt Elisabeth Lenz ihre Erfahrungen aus der „Servicestelle Barrierefrei Arbeiten“, diskutiert die Herausforderungen in diesem Bereich und spricht über ihre leidenschaftliche Mission, Vorurteile abzubauen.
Tobias Solacher erzählt im Interview vom top motivierten Start im Job, seinem Arbeitsalltag und warum die Schnittstellenfunktion zwischen Universitätsleitung und TU Graz-Beteiligungen ein "perfect match" für ihn ist.
Doktorand und Universitätsassistent Andreas Granitzer entwickelt sich in seinem Job an der TU Graz persönlich und fachlich weiter, sucht am liebsten nach neuen Antworten und coacht gern junge Talente.
Josef Saurer arbeitet als Tischler an der TU Graz. Er baut Modelle für Wasserkraftprojekte. Wie er zum Spitznamen „Plexiglas-Tischler“ kam und warum Computer ihn nicht ersetzen können, verrät er hier.
Universitätsassistentin Lucija Sovic forscht an Biotechnologie und Molekularbiologie und leistet damit einen nachhaltigen Beitrag für eine grüne Zukunft. Was sie sich dabei von Blättern abschaut und was ihr am Job gefällt, verrät sie im Interview.
Jennifer Gassner wusste schon früh, dass sie nach der Matura in die IT-Branche will. Warum sie die Arbeit als Webentwicklerin an der TU Graz so spannend findet, verrät sie im Interview.