TU Graz/ Studium/ Studieren an der TU Graz/ Studieninteressierte/ Finanzielles/

ITalent South East Stipendium

Die Industriellenvereinigung Steiermark und die TU Graz investieren in junge Talente aus Südosteuropa, damit diese ihre Fähigkeiten in den Bereichen Informatik und Robotik – unabhängig von persönlichen finanziellen Gegebenheiten oder Beschränkungen – voll entfalten können.

ITalent South East

Das Programm ITalent South East fördert talentierte sowie leistungsbereite Studierende bevorzugt aus Südosteuropa. Der fachliche Fokus der Förderungen bezieht sich mit dem Schwerpunkt Informatik auf die internationalen Masterstudien Computer Science, Information and Computer Engineering oder Software Engineering and Management.

Eckdaten

Ab dem WS 2023/24 werden wieder ITalent South East Stipendien vergeben:

  • Stipendium für: talentierte Studierende im Masterstudium Computer Science, Information and Computer Engineering oder Software Engineering and Management
    Bevorzugte Vergabe des Stipendiums an neuzugelassene Studierende an der TU Graz.
  • Region: bevorzugt Südosteuropa
  • Dauer: max. 24 Monate (bei entsprechendem Erfolgsnachweis)
  • Voraussetzungen: positive Aufnahme zu einem der oben genannten Masterstudien (Bewerbung für diese Studien bis 15. Dezember 2022 notwendig).
  • Förderung:
    • 8.000 € pro Studienjahr (bis zu zwei Studienjahre – bei entsprechendem Erfolgsnachweis). Die Auszahlung erfolgt jeweils zu Semesterbeginn zweimal pro Jahr.
    • individuelle Beratung und Begleitung durch Vertrauensdozenteninnen und -dozenten an der TU Graz 

Bewerbung

Die vollständigen Unterlagen sind elektronisch bis 27. März 2023 an tugraz100noSpam@tugraz.at zu übermitteln (unter Nennung des Stipendiums, z.B. ITalent South East)

Die vollständige Bewerbung beinhaltet:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Nachweis des bisherigen exzellenten Studienerfolgs (Transcript of Records) und
  • zwei Empfehlungsschreiben von Lehrpersonen
  • Kopie des Reisepasses

Die Unterlagen können in deutscher oder englischer Sprache eingereicht werden.

Über die Vergabe entscheidet in erster Instanz eine Fachjury der TU Graz. Die endgültige Vergabe erfolgt durch die Industriellenvereinigung Steiermark. Neben der hohen fachlichen Qualifikation wird auf eine gute Allgemeinbildung/ Aufgeschlossenheit, Interesse/ Kreativität sowie selbständiges Denken Wert gelegt.

Bewerbungsvoraussetzungen

Die positive Aufnahme zu einem der folgenden englischen Masterstudien ist Voraussetzung für die Zuerkennung eines Stipendiums:

Online-Registrierung für das Aufnahmeverfahren: 15. Oktober bis 15. Dezember 2022

Kontakt

Für weitere Informationen und Fragen wenden Sie sich an tugraz100noSpam@tugraz.at unter Nennung des Stipendiums (ITalent South East).

Das ITalent South East Stipendium gibt mir die Möglichkeit, mein Wissen in meinem gewählten Studium zu vertiefen, ohne mich um finanzielle Sicherheit zu sorgen. So bin ich noch motivierter, eine Führungspersönlichkeit und Fachkraft in der steirischen Industrie zu werden.

Jelena Karan, Masterstudium Information and Computer Engineering

Durch das ITalent South East Stipendium habe ich einen gesicherten finanziellen Hintergrund, der es mir ermöglicht, mich ganz auf mein Studium zu konzentrieren und die mich interessierenden Themen zu verfolgen.
Ich habe das Glück, eine Verknüpfung mit der IV Steiermark zu haben, da ich mir eine berufliche Karriere im industriellen Sektor der Steiermark vorstellen kann.

Csongor Hegedüs, Masterstudium Software Engineering and Management

Das ITalent South East Stipendium erlaubt es mir, mein Studium frei zu gestalten, mich persönlichen Projekten zu widmen und stärkt meine Motivation, unabhängig von finanziellen Aspekten, eine bessere Fachkraft in meinem Studiengebiet zu werden. Es ermöglicht mir auch, ein großartiges Netzwerk zu allen interessanten Unternehmen aufzubauen, die Teil der Industriellenvereinigung Steiermark sind.

Lisbora Likaj, Masterstudium Software Engineering and Management