Die vollständige Bewerbung beinhaltet folgende Dokumente (auf Deutsch oder Englisch) und sind als PDF Dokumente zu übermitteln:
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind bis 23.07.2023 per E-Mail an tugraz100 zu übermitteln. @tugraz.at
Im Betreff sind das Stipendienprogramm und die Studienrichtung anzuführen.
Sie können sich für mehr als ein Stipendienprogramm bewerben, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Pro Bewerbung ist eine eigene Einreichung vorzunehmen!
Die Vergabe erfolgt in zwei Schritten :
Neben den allgemeinen Bewerbungsvoraussetzungen und der hohen fachlichen Qualifikation wird auf eine gute Allgemeinbildung/Aufgeschlossenheit, Interesse/Kreativität sowie selbstständiges Denken Wert gelegt.
Bewerber*innen erhalten Anfang September eine Zu- oder Absage.
Für weitere Informationen und Fragen wenden Sie sich an tugraz100 unter Nennung des Stipendiums. @tugraz.at
Als TU Graz 100-Stipendiatin profitiere ich nicht nur von einer großzügigen finanziellen Unterstützung, die es mir ermöglicht, mich von Anfang an auf mein Studium zu fokussieren, sondern auch von der Wertschätzung und fachlichen Beratung meiner Stipendiengeber, die mich täglich dazu anspornt, im Studium weiter über mich hinauszuwachsen.
Lilian Bruss, Bachelorstudium Biomedical Engineering
Die Zuerkennung des Stipendiums ist für mich in jeder Hinsicht motivierend. Zum einen ist die finanzielle Unterstützung enorm hilfreich und hat es mir ermöglicht, bereits vor dem Studienstart für die bestmögliche Ausstattung zu sorgen. Zum anderen zeigt es, dass Leistung und Einsatz wirklich geschätzt werden, was sehr inspirierend und ein großer Ansporn für mein weiteres Studium ist.
Alexander Drexel, Bachelorstudium Bauingenieurwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
Neben der finanziellen Unterstützung ist für mich das Stipendium auch ein Motivationsschub, während des Studiums mein höchstes Potenzial auszuschöpfen. Dadurch konnte ich mir die beste technische Ausrüstung zum Lernen besorgen. Außerdem finde ich die Begleitung durch Mentorinnen und Mentoren eine sehr gute Gelegenheit, sich professionell beraten zu lassen.
Era Troshani, Bachelorstudium Biomedical Engineering
Durch das Stipendium hatte ich die Möglichkeit, an der TU Graz in Österreich zu studieren, die nicht nur eine erfolgreiche Bildungseinrichtung, sondern auch ein maßgebliches wissenschaftliches Zentrum und eine der besten technischen Universitäten Europas ist.
Andrii Babkin, Bachelorstudium Software Engineering and Management
Durch das TU Graz 100 Stipendium bietet sich mir die Möglichkeit vom ersten Augenblick all meine Energie auf mein Studium zu richten. Durch die großzügige finanzielle Unterstützung kann ich zielstrebig meinen Träumen entgegenarbeiten und auch wirklich mein Bestes im Studium geben. Das Programm gibt mir zudem die Chance, mich mit akademischen Entscheidungen an eine kompetente Fachmentorin bzw. einen kompetenten Fachmentor zu wenden.
Anna Magdalena Schlegl, Bachelorstudium Chemie