Die ÖGG wurde als die nationale Gesellschaft der ISRM (International Society for Rock Mechanics and Rock Engineering) 1968 gegründet. Die Aufgaben der ÖGG sind die Förderung der wissenschaftlichen Erforschung des Baugrundes, dessen Verhalten sowie die Pflege der Beziehungen zu verwandten Institutionen. Auf den Erfahrungsaustausch aller mit Tiefbauaufgaben beschäftigten Personen, Institutionen und Behörden, sowie die Förderung der Verbesserung von Bau- und Entwurfsmethoden wird besonderer Wert gelegt. Von ÖGG werden Regelwerke und Richtlinien sowie die Fachzeitschrift „Geomechanik und Tunnelbau“ herausgegeben. Die ÖGG veranstaltet jährlich das Geomechanik Kolloquium in Salzburg.
Die großzügige Unterstützung durch die ÖGG ermöglicht mir den Schritt in ein neues Land für eine bessere Hochschulbildung. Das Stipendium macht mich finanziell unabhängig, sodass ich meine wertvolle Zeit in spannende Projekte investieren und mein Forschungspotenzial stärken kann. Ich freue mich auch, an den akademischen Konferenzen für junge ÖGG-Mitglieder teilzunehmen.
Vaibhav Shringi, Masterstudium Geotechnical and Hydraulic Engineering