Die Traineeships sind individuell vereinbart – zwischen Ihnen, Ihrer Betreuungsperson an der Heimatinstitution und einer Betreuungsperson an der TU Graz. Ein bilaterales Abkommen zwischen den Universitäten ist dafür nicht erforderlich.
Viele Trainees kommen im Rahmen ihres Bachelor Projects oder ihrer Master Thesis an die TU Graz. Die Zulassung als Austauschstudierende*r, die über das International Office der TU Graz abgewickelt wird, bietet zahlreiche Vorteile – darunter eine Unfall- und Haftpflichtversicherung für Aktivitäten am Campus sowie weitere Services, die regulär für Austauschstudierende vorgesehen sind. Um die Zulassung als Austauschstudierende*r in die Wege zu leiten, nehmen Sie bitte frühzeitig Kontakt mit dem International Office auf.
Weitere Infos zum Erasmus+ Traineeship von der Europäischen Kommission.
Gitte CERJAK
Tel.: +43 316 873 6422
erasmus.incoming @tugraz.at
TU Graz Studierende finden Informationen zum Programm sowie die Ansprechperson im Intranet TU4U.
Leitlinie für die Aufnahme von Erasmus+ Trainees für Institute
Folgende zwei Schritte sind notwendig, damit sie als Erasmus+ Trainee an der TU Graz zugelassen werden können:
Achtung: Nur wenn Sie als incoming Studierende*r an der TU Graz zugelassen sind, können Sie alle damit verbundenen Vorteile in Anspruch nehmen.
Als Erasmus+ Trainee sind Sie den Erasmus+ Studierenden gleichgestellt und müssen keine Studiengebühren zahlen, sondern nur den Studierendenbeitrag (ÖH-Beitrag) in der Höhe von rund 25 €.
Als Angehörige von EU/EEA-Staaten sind Sie mit Ihrer Europäischen Versicherungskarte in Österreich krankenversichert. Wenn Sie eine andere Nationalität haben, müssen Sie sich eigenverantwortlich um Ihre Krankenversicherung kümmern. Weitere Informationen
Sollten Sie keine EU- oder EEA-Staatsbürgerschaft besitzen, müssen Sie selbst dafür sorgen, dass Sie ein Visum D oder einen Aufenthaltstitel haben, je nachdem, ob Sie weniger oder mehr als 6 Monate hier bleiben. Weitere Informationen über Einreise und Visa finden Sie auf der Website des OeAD.
Informationen zur Unterkunft in Graz
Für ein Erasmus+ Praktikum benötigen Sie eine Betreuungsperson an der TU Graz und ein ausgefülltes Learning Agreement. In vielen Fällen wird dieser Kontakt von Ihrer Professorin oder Ihrem Professor an der Heimatinstitution hergestellt. Sollte das nicht der Fall sein, können Sie eigenständig aktiv werden und ein passendes Institut direkt kontaktieren, um eine Betreuungsperson zu finden.
Wichtige Hinweise
Damit Sie als offizieller Erasmus+ Trainee an der TU Graz zugelassen werden können, sind noch einige weitere Schritte erforderlich. Das International Office – Welcome Center unterstützt Sie gerne dabei. Zusätzlich profitieren Sie von allen Vorteilen, die Austauschstudierende im Rahmen eines Mobilitätsprogramms an der TU Graz genießen.
Kosten). Bitte zahlen Sie den Betrag gemäß den dortigen Anleitungen ehestmöglich ein.
Sobald Sie die offizielle Zusage der TU Graz erhalten haben, folgen Sie bitte den im Pre-Arrival-Guide beschriebenen Schritten. Dieser ist in Mobility-Online verfügbar.
Kontakt).
Mehr Informationen zu den notwendigen Schritten (Unterkunft, Versicherung und co) finden Sie unter "Vorbereitung".