Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/ Studium/ International studieren/

Welcome Events

Am Anfang deines Austauschaufenthalts an der TU Graz nimmst du an einer Reihe von Veranstaltungen teil, die wir aus unserer langjährigen Erfahrung heraus genau auf die Bedürfnisse unserer Austauschstudierenden maßgeschneidert haben.

Um sicherzustellen, dass du deinen Aufenthalt von Anfang an genießen kannst, ist der Besuch der Welcome Events für alle Austauschstudierenden an der TU Graz verpflichtend.

Programm und Termine Wintersemester 2025/26

Nächste Welcome Days: September 2025

Je nachdem, ob du vor Semesterbeginn einen Deutsch-Intensivkurs besuchst oder nicht, unterscheiden sich die Termine teilweise:

  • Letztmöglicher Anreisetag für Studierende, die am Intensiv-Deutschkurs teilnehmen: : 31. August!
  • Letztmöglicher Anreisetag für Studierende, die nicht am Intensiv-Deutschkurs teilnehmen: 16. September!

Das genaue Programm stellen wir hier ab Ende Juli zum Download bereit.

Welcome Activity

Mit der Welcome Activity beginnt Ihre Zeit als Exchangee an der TU Graz. Zunächst bekommen Sie Ihre TU Graz Card und Ihre persönliche Welcome Bag, und dann gibt es ein paar Icebreaker-games, bei denen sich alle Austauschstudierenden kennenlernen. Eine großartige Gelegenheit, um neue Freunde zu finden!

Zum Schluss stellt die Sektion Erasmus Student Network (ESN) der TU Graz ihr Programm für das laufende Semester vor.

Orientation Sessions

Die Orientation Session wird hybrid abgehalten (vor Ort und online). Sie besteht aus drei Teilen und die Teilnahme an allen drei Teilen ist erforderlich, da in jeder Session unterschiedliche Themenblöcke behandelt werden.

Dort erklären wir den Papierkram im Umgang mit den offiziellen Stellen in Österreich, der Stadt Graz und der TU Graz und Ihre damit verbundenen Pflichten. Wir beantworten alle Fragen zur Krankenversicherung, zur Anmeldung an der TU Graz und an anderen Universitäten und sprechen über Deutschkurse, Sportkurse und öffentliche Verkehrsmittel. Sie erhalten Antworten auf alle Fragen, die in den ersten Tagen in Graz auftreten können.

Intercultural Awareness Session (ICAS)

In diesem interaktiven Workshop beschäftigen wir uns mit unserer kulturellen Prägung. In Gesprächen werden kulturelle Unterschiede und ihre Parallelen besprochen. Ziel dieses Workshops ist die Vorbereitung der incoming Studierenden auf Ihren Studienaufenthalt in Österreich und an der TU Graz. Wir erarbeiten gemeinsam Strategien zur Bewältigung von herausfordernden Situationen, um so den Studienanfang zu erleichtern und ein erfolgreiches Studieren zu ermöglichen.

Academic Advising

Die TU Graz bietet eine spezielle Einheit für alle Fragen rund um das eigene Studium an der TU Graz an. Der Fachkoordinator oder die Fachkoordinatorin gibt ein Academic Advising, wo er oder sie die Abläufe und Gepflogenheiten an der Fakultät erklärt. Sie haben dort auch Gelegenheit, inhaltliche Fragen zu Ihrem Learning Agreement und den von Ihnen gewünschten Lehrveranstaltungen zu stellen (den administrativen Teil klären Sie bitte mit uns).
Wenn keine eigene Einheit angeboten wird, suchen Sie bitte selbst Ihre Fachkoordinatorin bzw. Ihren Fachkoordinator am Anfang Ihres Studienaufenthalts in der Sprechstunde auf, um alle inhaltlichen Fragen zu Ihrem Studium zu klären.

Campus Survival Tour

Studierende der TU Graz, die kürzlich selbst von einem Austausch zurückgekommen sind, führen die Incomings der eigenen Studienrichtung durch die TU Graz. Nach diesem Spaziergang wissen Sie alles, was Sie für Ihr Studium an der TU Graz wissen müssen: Wo die für Sie relevanten Hörsäle und Studienrichtungsvertretungen sind, wo und wie Sie etwas ausdrucken oder kopieren können, wie Sie die Computer-Labs benutzen und wie man den Studierendenausweis aktiviert. Es wird aber auch über Essen und Preise, Öffis und Fahrräder, Öffnungszeiten und alles weitere gesprochen, was Sie als Incoming sonst noch wissen wollen. Zum Schluss gehen Sie noch gemeinsam in ein typisches Studentenlokal (auf eigene Kosten, tut uns leid).

Welcome Reception

Am Ende all dieser Einheiten lädt das International Office – Welcome Center alle neuen Incomings zu einer Welcome Reception ein. Sie werden von der Leiterin unseres Büros im Namen der TU Graz begrüßt und willkommen geheißen, und dann laden wir Sie zu einem Buffet mit österreichischen Spezialitäten ein.