Das Studierendenteam mit Mitgliedern von TU Graz, Uni Graz und FH Joanneum überzeugte bei der European Rocketry Challenge in Portugal mit seiner Hybridrakete ISPIDA und sicherte sich souverän den…
Die TU Graz koordiniert europäisches Doktorandennetzwerk B3PO zur Entwicklung innovativer Materialien aus pflanzlichen Reststoffen. Die EU fördert das Projekt mit 4,3 Millionen Euro.
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Auf der Messe Go International! am 16. Oktober beraten Austauschkoordinator*innen und Studierende zu Mobilitätsprogrammen: für Studierende der TU Graz inklusive Kooperationsprogramme mit der Uni Graz.
Wissenschafter*innen aus den Bereichen Informatik und Bildungsforschung haben den Kurs „Generative KI: verstehen, gestalten, verantworten“ entwickelt. Das Angebot steht allen offen.
Ein Team aus Studierenden der TU Graz, TU Wien, Uni Wien, JKU Linz und der FH St. Pölten tritt bei der Endrunde der inoffiziellen Hacking-WM in Las Vegas an.
In diesem Beitrag finden Studienanfängerinnen und -anfänger Insider-Tipps rund um die Zulassung an der TU Graz. Noch offene Fragen beantworten Studierende im Rahmen der Erstsemestrigen-Beratung vor…
Im August und September starten wieder kostenlose Online-Vorbereitungskurse für angehende Studierende der TU Graz und erleichtern den Einstieg in ein technisches Studium.
Das Erweiterungsstudium Artificial Intelligence Engineering bietet Masterstudierenden und Absolvent*innen die Möglichkeit, Grundlagen der Informatik zu erlernen und KI-Methoden auf ihr Fachgebiet…
Träumst du davon, einen Rennwagen zu entwickeln, biologische Systeme zu erschaffen, Raketen oder Roboter zu bauen oder mit der Macht der Gedanken Fahrzeuge zu steuern? Werde Teil eines…
Abo-Möglichkeiten
TU Graz research monthly
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
Telegram Newsletter
Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone zur Anmeldeseite
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.