Programmieren und visualisieren, wie sich Körper bewegen: Schülerinnen und Schüler ab der 9. Schulstufe wenden dazu im Juli an der TU Graz die Programmiersprache Python an. Keine Vorkenntnisse nötig.
Im Kompetenzzentrum Pro2Future – Products and Production Systems of the Future – werden ab 2017 rund 45 Forschende mit einer genehmigten Finanzierung von 19 Millionen Euro arbeiten.
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Ausgerüstet mit modernstem Gartengerät und schickem Blaumann beteiligte sich TU Graz-Rektor Harald Kainz mit Schnittlauch- und Basilikum-Pflänzchen am Urban Gardening Projekt der HTU.
850 Fans lockte der 4. Steirische Science Slam am 29. Juni auf den Grazer Mariahilferplatz. Zwei Slammer der TU Graz lieferten tolle Vorstellungen – der Sieg ging diesmal an das Team der Med Uni Graz.…
2015 gründet TU Graz-Forscher Clemens Arth das Start-up AR4.io und spezialisiert sich auf Augmented Reality-Lösungen für die Industrie. Was das mit Mona Lisas Nase zu tun hat, erklärt er im Interview.
Was und wie studieren? Studierende beraten in der Zulassungsfrist von 11. Juli bis 5. September und unterstützen bei der Anmeldung. Im September gibt es bei den Welcome Days alle Infos für den Start.
Das optimale Zusammenwirken von Gebäudehülle und -struktur mit gebäudetechnischen Systemen ist eine Schlüsselfrage bei der Realisierung nachhaltiger Gebäude.
„Advanced Manufacturing“ ist die digitale Revolution in der Werkstatt. Damit werden Produkte mit bestimmten Merkmalen erstmals produzierbar sein. In der „smartfactory@tugraz“ wird daran geforscht.
Abo-Möglichkeiten
TU Graz research monthly
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
Telegram Newsletter
Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone zur Anmeldeseite
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.