TU Graz-Forscher Christian Landschützer erklärt, warum rund 250 Fachleute aus 15 Nationen in Graz zusammen kommen, um das Physical Internet, ein hypervernetztes Logistik-System, weiter zu entwickeln.
Studenten der TU Graz und der WU Wien haben für den „L’Oréal Brandstorm“ Wettbewerb eine Handy-App entwickelt, die Hautprobleme ermittelt und Produkte vorschlägt – und stehen damit im Finale in Paris.
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Interviews, Blogbeiträge, aktuelle Meldungen oder Presseaussendungen: Abonnieren Sie den kostenlosen WhatsApp-Newsletter und erhalten Sie aktuelle News+Stories der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone.
40 der besten Technik-Studierenden aus Österreich, Slowenien, Kroatien und Deutschland trafen sich bei der „European BEST Engineering Competition“ (EBEC) an der TU Graz, um ihre Kräfte zu messen.
Prototypen, Lösungskonzepte und eine professionell inszenierte Show: Acht Studierendenteams der TU Graz präsentieren am 29. Mai die Ergebnisse des „Product Innovation Project 2017“.
Ingenieurinnen und Ingenieure, die wir in Europa brauchen: Wie die Geschichte bis 1917 zu den Titeln Ingenieur/in und Diplomingenieur/in führte, thematisieren Feier und Ausstellung an der TU Graz.
Graz meets Milano. Architektur-Studierende der TU Graz präsentierten ihre Sitzmöbel-Prototypen aus Vollholz bei der Design Week in Mailand. Und ernteten für ihre Konstruktionen große Begeisterung.
Mit dem Abonnement des Newsletters „TU Graz research monthly“ erhalten Sie jeden Monat ausgewählte Artikel und Veranstaltungstipps rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz direkt an Ihre…
Das Studierendenteam TERA TU Graz ist bereit, sich dem Wettrennen um das energieeffizienteste Automobil der Welt zu stellen. Am 11. Mai ist Rollout des neuen Boliden für den Shell Eco-Marathon.
Abo-Möglichkeiten
TU Graz research monthly
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
Telegram Newsletter
Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone zur Anmeldeseite
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.