Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/

News

TU Graz Dossiers:

Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:

#19

Wie sicher sind Batterien?

Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit

Kulturelle Vielfalt am Speiseplan

Angerichtetes Buffet mit Getränken und leeren Tellern vor einer Tafel mit der Aufschrift „International Potluck“.

Das TU Graz-Welcome Center kocht internationale degree seeking Studierende und Mitarbeitende sprichwörtlich ein: Soziale Events wie gemeinsames Kochen machen Spaß und helfen beim Eingewöhnen.

Englische Masterstudien in Graz: Jetzt bewerben

Zwei Studenten und eine Studentin lernen gemeinsam am Freigelände des Campus Neue Technik der TU Graz.

Wer ein englisches Masterstudium an der TU Graz 2017/18 starten will – und nicht ohnehin durch den Bachelor an der TU Graz oder der Uni Graz dazu berechtigt ist – kann sich bis 15. 12. registrieren.

… der Zukunftsbaustoff Holz

Ein Zimmer aus Holz. In der Mitte ist ein gläsernes Fenster, durch das man die Natur sieht. Auf der rechten Bildseite ist ein Kasten.

Holz ist voll im Trend – nicht nur (dank den 257ers) in der Musikszene, sondern auch in der Baubranche. Denn Holz ist natürlich, planbar, zeitlos, modern, flexibel und faszinierend vielseitig.

Health Tracker für Schienen & Co.

Brücke bei Sonnenuntergang

Beim Structural Health Monitoring wird der aktuelle "Gesundheitszustand" von Bauwerken und Infrastruktur erfasst. So können ihre "Krankheiten" bereits im Frühstadium diagnostiziert und behandelt…

Abo-Möglichkeiten

  • TU Graz research monthly

    Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.

  • Telegram Newsletter

    Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone
    zur Anmeldeseite

Datenschutzerklärung

Presse