
Graz meets Milano. Architektur-Studierende der TU Graz präsentierten ihre Sitzmöbel-Prototypen aus Vollholz bei der Design Week in Mailand. Und ernteten für ihre Konstruktionen große Begeisterung.
Mit dem Abonnement des Newsletters „TU Graz research monthly“ erhalten Sie jeden Monat ausgewählte Artikel und Veranstaltungstipps rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz direkt an Ihre…
Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Das Studierendenteam TERA TU Graz ist bereit, sich dem Wettrennen um das energieeffizienteste Automobil der Welt zu stellen. Am 11. Mai ist Rollout des neuen Boliden für den Shell Eco-Marathon.
Das Land Steiermark ehrte Universitätsrätin und Wissenschafterin Karin Schaupp sowie andere verdiente Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens mit Ehrenzeichen für Wissenschaft, Forschung und Kunst.
Das europäische Mobilitätsprogramm feiert sein 30-jähriges Jubiläum und die TU Graz feiert mit. Mitarbeitende und Studierende bekennen sich mit Erasmus-Shirts zur Idee der Offenheit und Solidarität.
Diana Klemen ist blind, Thomas Stamer hat Legasthenie. Sie stehen für viele Studierende mit speziellen Bedürfnissen, die erfolgreich an der TU Graz studieren.
Premiere für die „KroneFIT“: Gemeinsam mit dem Land Steiermark, dem Steirischen Hochschulraum und zahlreichen Partnern des Gesundheitswesens findet erstmals die Gesundheitsmesse statt.
Ansprechpartner aus 91 Top-Unternehmen und vielfältige Karrieretools: Das erwartet Studierende, Absolventinnen und Absolventen aus Technik und Naturwissenschaften am 4. Mai an der TU Graz.
400 Geotechnik-Fachleute diskutieren beim 32. Christian Veder Kolloquium am 20. und 21. April an der TU Graz Maßnahmen zur Stützung von Böschungen
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at