Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/ Studium/ Studienangebot/ Masterstudien/

Major Microelectronics and IC Design

Tauchen Sie ein in die Welt der Mikroelektronik – der Schlüsseltechnologie unserer Zeit. Im Major Microelectronics and IC Design werden Sie nicht nur verstehen, wie Mikrochips funktionieren – Sie werden selbst lernen, sie zu entwerfen, zu optimieren und zum Leben zu erwecken. Vom ersten Konzept über hochpräzise Simulationen bis hin zum Testen des finalen Chips begleiten Sie den gesamten Entwicklungsprozess wie ein echter Chip-Designer. Sie arbeiten mit modernsten Methoden und Tools, die auch in der Industrie führend sind – und bereiten sich so darauf vor, Innovationen für die Technologien von morgen zu schaffen. Wenn Sie die Zukunft gestalten wollen, dann ist das Ihr Spielfeld.

Eckdaten

Den Major Microelectronics and IC Design können Sie als Teil des folgenden Masterstudiums absolvieren:

 

Der Major umfasst Lehrveranstaltungen im Ausmaß von mindestens 40 ECTS-Anrechnungspunkten.

Microelectronics and IC Design im Studium

Inhalte im Major

Der Major vermittelt fundierte Kompetenzen in den zentralen Bereichen der Mikroelektronik und des IC Designs, darunter:

  • Microelectronics Fundamentals: Halbleiterphysik, Transistor- und Diodenmodelle, Herstellungsprozesse und grundlegender IC-Design-Flow
  • Analoges Design: Entwurf, Simulation und Optimierung analoger Schaltungen wie Verstärker, Filter und Spannungsregler, Analog-Digital- und Digital-Analog-Konverter Vertiefung komplexer Analogdesign-Techniken und -Konzepte
  • Digitales Design: Methoden für den Entwurf kombinatorischer und sequentieller Logik, inklusive Speicher- und Steuerstrukturen
  • Analoges Layout, Test und Verification: Erstellung von Layouts mit Berücksichtigung parasitärer Effekte, Testbarkeit und Verifikationsmethoden
  • Robustes IC Design: Elektromagnetische Verträglichkeit, Schutz vor elektrostatischer Entladung und Zuverlässigkeit integrierter Schaltungen
  • RF Design: Entwicklung und Analyse von Hochfrequenzschaltungen für Kommunikationsanwendungen

Dieser Major bereitet Sie optimal auf Herausforderungen in der Mikroelektronik vor – ideal für Karrierewege in Forschung, Entwicklung und Industrie.

Kontakt

Bei inhaltlichen Fragen zum Major:
deansoffice.csbmenoSpam@tugraz.at
Fakultät für Informatik und Biomedizinische Technik

Bei Fragen zur Zulassung:
studynoSpam@tugraz.at

Microelectronics and IC Design Forschung

Forschungsgebiete

Das Institut für Elektronik erforscht das Design und die Zuverlässigkeit integrierter Schaltungen im Hinblick auf elektromagnetische Verträglichkeit und verschiedene Störquellen, wie elektrostatische Entladungen oder ionisierende Strahlung. Das Institut für Hochfrequenztechnik untersucht Antennen und Filter für Radar- und RFID-Systeme. Das Institut für Technische Informatik konzentriert sich auf energieeffiziente drahtlose Netzwerke für das Internet der Dinge und Methoden des maschinellen Lernens für Mikrocontroller. Das Institut für Elektrische Messtechnik und Sensortechnik befasst sich mit dem Design und der Implementierung integrierter Mixed-Signal-Schaltungen für eine Vielzahl von Messaufgaben.

Forschungsgruppen

An der TU Graz wird in verschiedenen Forschungsgruppen und Projekten im Bereich Microelectrionics and IC Design geforscht: