
Mit über 70 Jahren dissertierte die Lehrerbildnerin Margarete Grimus an der TU Graz zum Thema Integration mobilen Lernens in Sub-Sahara-Afrika – und bringt viel Neues in den Unterricht vor Ort.
Die Bauwesen-Berufsmesse „BIT-BAU“ geht an der TU Graz in die 11. Runde: Auch heuer gibt es neben Ausstellenden, Jobs und Infos zu den Baustudiengängen Wettbewerbe und die Baucontainer Reifeprüfung.
Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Gesetzesnovellen, Kooperationen, Anfragen Studierender: In Jahrzehnten als Leiterin des TU Graz-Studienservices war für Anna Maria Moisi kein Tag vorhersehbar. Nun übergibt sie an Christian Dobnik.
TU Graz und Tongji Universität Shanghai starten Maschinenbau-Doppeldiplomstudium, das den internationalen Studierendenaustausch stark fördern soll. Die AVL List vergibt Stipendien an Masterstudierende…
Am Internationalen Frauentag im März wurden die Stipendien ausgeschrieben – nun stehen die TU Graz-Forschenden und –Lehrenden fest, denen die Gender- und Diversitätsstipendien zuerkannt werden.
Pünktlich zu Semesterstart 2017/18 sind die Architektur-Masterstudios im ausgebauten Dachgeschoß der Alten Technik am Campus der TU Graz eröffnet. Studierende beziehen für je ein Semester ihre Plätze.
Unternehmen brauchen akademischen Nachwuchs: Geschickt Kontakte knüpfen können beide Seiten bei der Jobmesse "Meet Hidden Champions", die die Uni Graz und die TU Graz am 12. Oktober gemeinsam…
Hörbare Einblicke in die Welt der vier Grazer Universitäten gibt es ab sofort im Podcast-Portal AirCampus Graz. Gestaltet werden die Beiträge von Studierenden der Uni Graz, TU Graz, Med Uni und…
Als „notwendiger denn je“ bezeichnet Helmut Eichlseder die Forschung am Verbrennungsmotor, der trotz alternativer Antriebe vielfach Motor der Wahl bleiben wird. Herausforderungen werden am 28. und…
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at