
Architekturstudierende der TU Graz konzipierten eine Wanderausstellung, die anhand von vier Fallstudien Spuren des Widerstands gegen das NS-Regime in der Steiermark rekonstruiert. Derzeit zu sehen in…
Veronika Novak, Studentin an der TU Graz, verrät, worauf es bei der Wahl der perfekten ersten Unterkunft ankommt. Studierende, die neu in Graz sind, überwinden mit ihren Tipps die Hindernisse auf dem…
Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
A modern energy system based on renewable energy like wind and solar power inevitably needs a storage system to provide energy on demand.
Hydrogen is regarded as the energy carrier of the future.
In recent decades, semiconductor technologies have been shrinking, while the operating frequencies and integration density of modern integrated circuits have increased significantly.
Improving our understanding of genome structure and function is central to biology and medicine.
When it comes to nanotechnology, nature is truly the most successful researcher.
An Universitäten wird laufend geforscht, aber was hat das mit unserem Alltag zu tun? Eine Kampagne der Österreichischen Universitätenkonferenz (uniko) stellt lebensverändernde Forschung verständlich…
Da ich an der TU Graz studiere, lebe ich seit zwei Jahren in Graz, Österreich. Nicht nur macht die Studienzeit viel Spaß, auch die Stadt selber ist wundervoll und regt mich dazu an, meine Zeit zu…
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at