Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/

News

Von der Idee zu 2 Minuten 2 Millionen

Junger Mann präsentiert Seilzug, der am Träger seines Rucksacks befestigt ist. Junge Frau sieht zu.

Der TU Graz-Student Lukas Watzinger gründet REELOQ. Für sein patentiertes Sicherungssystem boten Investoren bei „2 Minuten 2 Millionen“ 75.000 Euro . Die Ups and Downs rund um die Show teilt er in…

Drei visionäre Tech-Ideen

Drei Männer und eine Frau stehen vor einem Gebäude und blicken in die Kamera

An der TU Graz starten im Herbst gleich drei Forschungsprojekte in der FET Open-Förderlinie der Europäischen Kommission. Die Förderschiene für Future and Emerging Technologies (FET) hat nicht weniger…

TU Graz Dossiers:

Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:

#19

Wie sicher sind Batterien?

Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit

Sicherheitsforschung im Geiste von Hedy Lamarr

Ein Mann und eine Frau zeigen auf eine digitale Wand, der Mann hat ein Notebook in der Hand

Jüngster Coup der TU Graz im Bereich Cybersecurity ist das gemeinnützige Forschungszentrum Lamarr Security Research. Der Fokus des Zentrums von TU Graz und SGS liegt auf Informationssicherheit und…

Stresstest für Batterien

Fünf Männer und eine Frau schauen in die Kamera

Herzstück des neuen Forschungszentrums Battery Safety Center Graz an der TU Graz sind Klimakammern zur gezielten Batterienalterung unter verschiedensten Bedingungen sowie neuartige mechanische…

Die betörende Welt der Chemie in Graz

Junger Mann vor rot beleuchteter Betonwand

Schon immer war es mein Traum, Chemiker zu werden. An der TU Graz als internationaler Student das Masterstudium Chemie belegen zu dürfen, hat all meine Erwartungen übertroffen. Willst du auch im…

TU Graz: Vorreiterin am Rad

Two men on a city green hold their bicycles on their handlebars.

Die TU Graz hat sich das EU-Zertifikat „CFE“ als fahrradfreundlicher Betrieb „erradelt“. Die Forschungsgesellschaft Mobilität FGM und die Radlobby ARGUS Steiermark verliehen insgesamt vier…

Zwei Monate Brennstoffzellenforschung

Junger Mann mit Hemd und Sakko vor herbstlich verfärbtem Baum.

Auslandspraktikum trotz Coronakrise: TU Graz-Student Niklas Mayr entwickelte bei Nedstack B.V. in Arnheim, Niederlande, analytische Messmethoden für die Brennstoffzellen-Forschung weiter. Hier sein…

Abo-Möglichkeiten

  • TU Graz research monthly

    Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.

  • Telegram Newsletter

    Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone
    zur Anmeldeseite

Datenschutzerklärung

Presse