Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/

News

TU Graz Dossiers:

Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:

#19

Wie sicher sind Batterien?

Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit

Studieren: Aus dem Ausland an die TU Graz

Junge Frau und junger Mann im Porträt vor rot-blaue beleuchtetem Hintergrund

Internationale Studierende aus sechs südosteuropäischen Ländern unterstützen Landsleute, die ein Studium an der TU Graz starten wollen. Sie teilen ihre Erfahrungen und helfen, das Studium in…

… der Ursprung von Pandemien im Mikrobiom

Hände in Laborhandschuhen halten runde transparente Behälter.

Das Coronavirus hält die Welt in Atem. Welche Rolle das Mikrobiom für diese und andere Pandemien spielt, erklärt Umweltbiotechnologin Gabriele Berg, die Leiterin des Instituts für Umweltbiotechnologie…

Fitness goes Homeoffice

Frau auf Turnmatte beim Training mit Laptop.

Zu Hause fit und gesund zu bleiben ist eine ungewohnte Herausforderung. Angebote für Training und Entspannung liefert der Österreichische Bundessport Verband ebenso wie das Gesundheitsmanagement der…

Statistik: Ein Kompass im Zeitalter der Daten

Geometrische Formen auf einer Koordinatenachse

Die Analysen des Instituts für Statistik der TU Graz zur COVID-19-Entwicklung zeigen, wie wichtig Statistik für die gesamte Gesellschaft sein kann. Wer sich mit Statistik auskennt, kann anhand von…

Abo-Möglichkeiten

  • TU Graz research monthly

    Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.

  • Telegram Newsletter

    Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone
    zur Anmeldeseite

Datenschutzerklärung

Presse