I Spy Science: Was ist eine Brennstoffzelle?

Was ist eine Brennstoffzelle und warum wird sie kaputt? Die Technologie ist ein wichtiges Thema, wenn es um die Mobilität der Zukunft geht. TU Graz-Forscherin Merit Bodner erklärt.
Was ist eine Brennstoffzelle und warum wird sie kaputt? Die Technologie ist ein wichtiges Thema, wenn es um die Mobilität der Zukunft geht. TU Graz-Forscherin Merit Bodner erklärt.
Christian Trapp wechselte mit Juli von der Universität der Bundeswehr in München an die TU Graz. Im Interview erzählt er über seine Begeisterung für einfache und effiziente Maschinen und Motoren.
Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Am TU Graz-Campus können Sie auch während der Sommerferien Bücher entlehnen, das International House besuchen, Druck- und Kopierservices nutzen sowie Kulinarisches genießen. Die Sommeröffnungszeiten…
Wie sicher Elektroautos sind, ist Thema bei so manchem Stammtischgespräch. Wie der Vergleich mit Verbrennern in der Realität ausfällt, erklärt Daniel Fruhwirt vom Institut für Thermodynamik und…
Das Super Science Team der TU Graz lädt Kinder und Jugendliche ein, in die Welt der Wissenschaft und Technik einzutauchen – in Workshops zu Physik, Programmierung, Elektronik oder Spieleentwicklung.
Schüler*innen entwickelten Ideen für die „Wundermaschine der Zukunft“, um mit ihr drängende Umweltprobleme zu lösen. Das BG/BRG Seebacher war mit drei Preisen besonders erfolgreich.
Am 5. Juni werden Teile des Campus Inffeldgasse beim zweiten Autofreien Tag und Nachhaltigkeitstag der TU Graz wieder zur Fußgänger*innenzone: Kommen Sie vorbei und machen Sie mit beim vielfältigen…
Der Rohbau des neuen Forschungszentrums für IT-Sicherheit an der TU Graz wurde Ende März 2025 fertiggestellt. Die Inbetriebnahme ist für März 2026 vorgesehen.
Mit einer Bundesförderung von zehn Millionen Euro stärkt die TU Graz ihre Wasserstoff-Infrastruktur. Das neue Elektrolyse-Testzentrum und zahlreiche Prüfstanderweiterungen festigen die Spitzenstellung…
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at