2014 erhielt der Physiker Stefan Hell für seine Arbeit rund um superauflösende Fluoreszenzmikroskopie den Nobelpreis in Chemie. Am 16. Dezember spricht er an der TU Graz über weitere große…
TU Graz-Forscher Dieter Schmalstieg entwickelte ein Verfahren, das die Vorzüge von Cloud Computing und Virtual Reality kombiniert. Damit können Videospiele zukünftig auch auf günstigen und kabellosen…
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Wolfgang Hesoun, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG und Karl-Friedrich Stracke, Präsident Fahrzeugtechnik und Engineering Magna Steyr i.R. erhalten die Würde eines Ehrensenators, Otto Röschel,…
Der zweitägige Kurs „AI Essentials“ vermittelt Grundkenntnisse in Künstlicher Intelligenz und gibt Einblicke, wie Unternehmen diese Technologie nutzen können. Der Kurs findet am 12. und 13. Dezember…
Einem Team der TU Graz ist es gelungen, mithilfe der FEBID-Methode erstmals komplexe 3D-gedruckte Nano-Bauteile ohne zusätzliche Stützstrukturen zu fertigen.
Katrin Unger, PhD-Studentin an der TU Graz, entwickelt Tattoo-Sensoren, die den Säuregehalt der Haut messen. Dafür erhielt sie gestern das mit 25.000 Euro dotierte L’Oreal Österreich Stipendium „For…
Digitalisierung und Industrie 4.0 dominieren das neue universitäre Weiterbildungsangebot der TU Graz, das 2020 rund 40 berufsbegleitende Masterprogramme, Lehrgänge und Kurse umfasst.
An der TU Graz und Uni Wien entwickelte Methode führt zu besserem Verständnis natürlicher Proteinveränderungen und zur Verbesserung von Proteintherapeutika.
Abo-Möglichkeiten
TU Graz research monthly
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
Telegram Newsletter
Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone zur Anmeldeseite
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.