TU Graz und Österreichische Post kooperieren zwei weitere Jahre im Bereich der Logistiktechnologie. Erste Projekte drehen sich um die Simulation von biegeschlaffen Verpackungen und um autonom fahrende…
Der Universitätslehrgang „Executive MBA in Green and Digital Transition“ der TU Graz verbindet die Zukunftsthemen Digitalisierung und Dekarbonisierung. Start ist im März 2023, Frühbucherbonus bis 24.…
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
An der TU Graz wurden weitere 45 Stipendien an ambitionierte Studierende vergeben. Fördergeber des Stipendienprogramms TU Graz 100 sind unter anderem die Stadt Graz, die IV Steiermark, Huawei,…
Der Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb wurde in Anerkennung ihrer besonderen Verdienste die Ehrendoktorwürde der TU Graz zuteil. Isidor Kamrat und Gerhard Kelz bekamen die Erzherzog Johann Medaille.
Studierende unterstützen nun steirische AHS und BHS Schüler*innen bei ihren vorwissenschaftlichen Arbeiten und Diplomarbeiten. Bewerbungsfrist für Schüler*innen ist am 2. Jänner 2023.
In Anerkennung seiner Verdienste in der Holzbauforschung und der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses an der TU Graz wurde Ernst Gehri die Ehrendoktorwürde der TU Graz zuteil.
Der Ballbeirat und TU Graz Rektor Harald Kainz gaben grünes Licht für den Ball der Technik am 27. Jänner 2023 im Congress Graz. Karten- und Tischreservierung ab sofort unter balldertechnik.at.
Das „Data House“ am Campus Inffeldgasse der TU Graz vereint Wissenschaft und Wirtschaft, um gemeinsam Innovationen in den Bereichen Data Science und Digitaltechnologien voranzutreiben.
Angehörige und Verbündete der fünf steirischen Universitäten warnten heute bei einer Kundgebung vor rund 5.000 Personen vor weitreichenden Folgen der gravierenden Budgetlücke für Universitäten.
Abo-Möglichkeiten
TU Graz research monthly
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
Telegram Newsletter
Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone zur Anmeldeseite
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.