Plastik aus dem Meer beseitigen, Energie aus Plastikmüll gewinnen oder Bremsenergie hydraulisch speichern - unterschiedlichste Projekte beeindruckten beim Wettbewerb „Wundermaschine der Zukunft“.
Für ihre Verdienste als Vorsitzende des Universitätsrats der TU Graz wurde Karin Schaupp der Erzherzog-Johann-Ehrenring verliehen. Gabriele Krenn und Jochen Pildner-Steinburg erhielten die…
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
In den Sommerferien können Kinder und Jugendliche an der TU Graz wieder Technikluft schnuppern und jede Menge IT-Wissen sammeln. Die ersten Wochenkurse starten am 10. Juli, die letzte…
Die Idee des Chemie- und Prozesstechnikers von der TU Graz für die Speicherung von Wasserstoff in einfach transportablen, eisenbasierten Materialien hat die Jury überzeugt.
Das Projekt RailCharge der TU Graz präsentiert eine neue Lösung für das Thema Reichweite und Stromnetzbelastung in der E-Mobilität. Dabei wird der Ladeprozess auf die Schiene verlegt.
Zwölf junge Talente stellen am 13. Juni an der TU Graz ihre innovativen Projekte und Lösungsansätze für globale Fragen unserer Zeit vor. Wer sichert sich die Teilnahme beim weltweiten Finale?
In einem Wettbewerb für Oberstufen-Schulklassen sucht die TU Graz Ideen für eine „Wundermaschine der Zukunft“. Prototypen und Modelle inklusive Videoerklärung können bis 21. Mai eingereicht werden.
Eine Studie eines multinationalen Forschungsteams mit Beteiligung der TU Graz zeigt, dass der tatsächliche Masseverlust zahlreicher Gletscher im Himalaya bislang deutlich unterschätzt wurde.
In seiner Sitzung am 9. März 2023 wählte der Universitätsrat der TU Graz Christa Neuper an die Spitze des wichtigen Leitungsgremiums. Stellvertretende Vorsitzende ist Mariana Karepova. Zum siebten…
Abo-Möglichkeiten
TU Graz research monthly
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
Telegram Newsletter
Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone zur Anmeldeseite
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.