Sommerkurse für Kinder und Jugendliche

Das Super Science Team der TU Graz lädt Kinder und Jugendliche ein, in die Welt der Wissenschaft und Technik einzutauchen – in Workshops zu Physik, Programmierung, Elektronik oder Spieleentwicklung.
Das Super Science Team der TU Graz lädt Kinder und Jugendliche ein, in die Welt der Wissenschaft und Technik einzutauchen – in Workshops zu Physik, Programmierung, Elektronik oder Spieleentwicklung.
Schüler*innen entwickelten Ideen für die „Wundermaschine der Zukunft“, um mit ihr drängende Umweltprobleme zu lösen. Das BG/BRG Seebacher war mit drei Preisen besonders erfolgreich.
Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
In „Project Chimeira“ verbindet das Game Lab Graz der TU Graz ein VR-Computerspiel mit lehrreichen Problemstellungen, um so auf motivierende Weise wissenschaftliche Inhalte zu vermitteln.
Am 5. Juni werden Teile des Campus Inffeldgasse beim zweiten Autofreien Tag und Nachhaltigkeitstag der TU Graz wieder zur Fußgänger*innenzone: Kommen Sie vorbei und machen Sie mit beim vielfältigen…
Der Rohbau des neuen Forschungszentrums für IT-Sicherheit an der TU Graz wurde Ende März 2025 fertiggestellt. Die Inbetriebnahme ist für März 2026 vorgesehen.
Ein Forschungsteam der TU Graz hat ein System zum Bauwerksmonitoring entwickelt, das sich direkt in das Bauwerksmanagement integrieren und nachhaltig für präventive Instandhaltungsplanung nutzen…
Forschende am Institute of Visual Computing machen es möglich, Objekte aus Live-Aufnahmen dreidimensionaler Umgebungen ohne Zeitverzögerung zu entfernen, während die Kamera in Bewegung bleibt.
Am 8. April 2025 wurde die Grundsteinlegung für das „Graz Center of Physics“ gefeiert – eines der größten Universitätsbauprojekte Österreichs, das im Jahr 2030 seine Türen öffnen wird. Der Neubau wird…
80 Expertinnen und Experten aus ganz Europa diskutierten auf Einladung der TU Austria in Brüssel innovative Strategien europäischer Hochschulallianzen.
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at