Arbeiten mit Web of Science – ein Überblick

Wer forscht noch auf meinem Gebiet? Welche bedeutenden Publikationen gibt es außerdem? Wie finde ich die geeignete Zeitschrift zur Veröffentlichung meiner Forschungsarbeit? Zur Beantwortung dieser…
Wer forscht noch auf meinem Gebiet? Welche bedeutenden Publikationen gibt es außerdem? Wie finde ich die geeignete Zeitschrift zur Veröffentlichung meiner Forschungsarbeit? Zur Beantwortung dieser…
Sie haben die Sichtbarkeit Ihrer Forschung selbst in der Hand: Nutzen Autor*innenprofile in Datenbanken, IDs für Forschende und Profildienste wie ResearchGate.
ORCID vereinfacht die Verwaltung Ihrer Forschungsarbeit. Was aber geschieht mit den Daten, die Sie zu diesem Zweck auf der Plattform erfassen, und wie geht ORCID mit diesen um?
Über 14 Millionen ORCIDs existieren bereits – aber wofür benötigen Sie in der Forschung eine ID? Wir informieren Sie in diesem und im nächsten Beitrag über alles, was Sie über ORCID wissen sollten –…
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, Quellen korrekt anzugeben. Finden Sie mit diesem Artikel den richtigen Zitierstil für Ihre wissenschaftliche Arbeit!
Recherchieren, lesen, exzerpieren, zitieren – die Arbeit mit Fachliteratur ist in der Forschung bereits im Master- und PhD-Studium ein wichtiger Aspekt. Wie Programme bei der Literaturverwaltung…
Das erste Mal weit weg von seinem Heimatland zu leben, ist eine Herausforderung. Als iranische Forscherin kam ich nach Graz, Österreich, um in einem EU-Projekt an der TU Graz zu forschen. In diesem…
Chemiker zu werden, war schon immer mein Traum. Als internationaler Studierender an die TU Graz zu kommen und Chemie im Master zu studieren, hat alle meine Erwartungen erfüllt. Aber muss die Reise…
Das Coronavirus hält die Welt in Atem. Welche Rolle das Mikrobiom für diese und andere Pandemien spielt, erklärt Umweltbiotechnologin Gabriele Berg, die Leiterin des Instituts für Umweltbiotechnologie…
Mojtaba Pourbashiri kam während seiner Doktorarbeit als Gastforscher nach Graz. Seit Januar 2019 ist er Postdoc im Bereich der Materialwissenschaft. Für ihn ist Graz eine Stadt der Wissenschaft und…
Ute WIEDNER
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Online Kommunikation
Rechbauerstraße 12/1
8010 Graz
Tel.: +43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at