Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/

News

ET Interview: Katrin Friedl

Frau vor einer Tafel mit Formeln

Katrin Friedl arbeitet am Institut für Elektrische Anlagen und Netze und lehrt im Elektrotechnikstudium. Sie fühlt sich bei der Arbeit am Computer ebenso wohl wie im Labor oder direkt in der…

ET Interview: Sophie Steger

Junge Frau vor einem Tisch mit elektronischen Geräten.

Sophie Steger studiert Elektrotechnik im 6. Semester. Das wichtigste, um das Studium erfolgreich zu meistern, ist für die 22-jährige Neugier, Fleiß und die Freude am Lösen von Problemen.

TU Graz Dossiers:

Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:

#19

Wie sicher sind Batterien?

Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit

ET Interview: Josef Kröll

Mann steht vor einem Regal mit Zeitschriften und hält Bücher in der Hand

Josef Kröll studiert Elektrotechnik im 4. Semester. Ihn fasziniert vor allem Embedded Eletronics, also intelligente Mikrocontroller und Mikroprozessoren in elektronischen Geräten, die über das…

ET Interview: Cornelia Gastzner

Junge Frau mit schwarzem Hut

Cornelia Gastzner hat dieses Jahr maturiert und bewirbt sich für das Studium Elektrotechnik-Toningenieur an der TU Graz und der Kunstuniversität Graz.

ET Interview: Annette Mütze

Frau vor einer Wand mit roten und grünen Knöpfen, die mit Linien verbunden sind.

Annette Mütze ist Professorin für Elektrische Antriebstechnik und Maschinen und leitet das gleichnamige Institut an der TU Graz. Die Kombination von Theorie und Praxis in ihrem Fachgebiet findet sie…

ET Interview: Alexander Bergmann

Mann in einem Elektrotechnik-Labor

Alexander Bergmann ist Professor für Elektronische Sensorsysteme und leitet das gleichnamige Institut an der TU Graz. Für ihn ist die Elektrotechnik die Basistechnologie für alles, was die moderne…

Neugier, Fleiß und eine große Portion Glück

Two women and four men in festive atmosphere

Anna Eibel, Maria Eichlseder, Peter Peßl und Robert Triebl erzielten von der Oberstufe bis zum Doktorat nur Bestnoten. Ob dieser Leistung kam sogar der Bundespräsident persönlich zur Promotionsfeier…

Abo-Möglichkeiten

  • TU Graz research monthly

    Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.

  • Telegram Newsletter

    Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone
    zur Anmeldeseite

Datenschutzerklärung

Presse