RoboCup 2018 in Kanada: TU Graz-Team GRIPS ist Weltmeister

Riesenerfolg für ein Studierendenteam der TU Graz: Das RoboCup Team GRIPS holt beim RoboCup 2018 in Montreal, Kanada, den Weltmeistertitel der Liga „Logistics“.
Riesenerfolg für ein Studierendenteam der TU Graz: Das RoboCup Team GRIPS holt beim RoboCup 2018 in Montreal, Kanada, den Weltmeistertitel der Liga „Logistics“.
Die Fakultät für Architektur der TU Graz feiert am 29. Juni das Semesterende und lädt bei freiem Eintritt zum Sommerfest mit Ausstellungen, Musik und Kulinarik. Auch bei einer geführten Thementour…
Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Spaß an der Technik dominierte am Samstag die Grazer Innenstadt bei der ersten TU Graz StreeTech. International erfolgreiche Studierenden-Teams vieler Disziplinen präsentierten ihre Ideen und Projekte…
Das Innenleben von Computern erforschen, eigene Apps programmieren oder einem Roboter das Laufen beibringen - das und noch viel mehr lernen Kinder und Jugendliche von Juli bis September bei den…
TU Graz-Forschenden gelang es erstmals ein Enzym so „umzuschulen“, dass es statt seiner natürlichen Aufgabe Doppelbindungen zu reduzieren, nun ringförmige Molekülgerüste aufbaut. Die Arbeit mit…
In seiner Sitzung am 26. April wählte der neue Universitätsrat der TU Graz Karin Schaupp an die Spitze des wichtigen Leitungsgremiums, stellvertretender Vorsitzender ist Jochen Pildner-Steinburg.…
Ab dem Wintersemester 2018/19 bietet NAWI Graz das neue englische Masterstudium Geosciences an. Studieninteressierte können sich noch bis 30. April registrieren.
Im neuen Christian Doppler Labor entwickelt die TU Graz Methoden zur Qualitätssicherung cyber-physikalischer Systeme. Mit der Unternehmenspartnerin AVL List GmbH wird das am Beispiel autonomer…
Das Christian Veder Kolloquium der TU Graz widmet sich am 5. und 6. April tiefen Baugruben und Schachtbauwerken. Ein besonders spektakulärer Programmpunkt: die Schächte für Afrikas größte Hängebrücke.…
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at