equalitA: ausgezeichnete Frauenförderung an der TU Graz

Für ihre Maßnahmen zur Gleichstellung und Frauenförderung wurde die TU Graz mit dem Gütesiegel equalitA für innerbetriebliche Frauenförderung ausgezeichnet.
Für ihre Maßnahmen zur Gleichstellung und Frauenförderung wurde die TU Graz mit dem Gütesiegel equalitA für innerbetriebliche Frauenförderung ausgezeichnet.
Die zentralen Ergebnisse: Wirtschaftsingenieurwesen (WING)-Studien bieten ein breites Einsatzgebiet und ausgezeichnete Berufschancen, die Nachfrage nach Absolventinnen und Absolventen bleibt hoch,…
Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
An der TU Graz hat eine neue Servicestelle ihre Arbeit aufgenommen, die gehörlosen und schwerhörigen Studierenden aller Grazer Hochschulen den Uni-Alltag erleichtert und sie beim Studieren…
Mit der Klimakrise wächst auch der Innovationsdruck in Richtung Green Economy. Hier setzt die Green Tech Academy Austria (GRETA) an: Mit ihren Aus- und Weiterbildungsangeboten sollen Unternehmen und…
Auf ihrem Weg zur Klimaneutralität bis 2030 kooperiert die TU Graz mit der ÖBB als Mobilitätspartnerin. Das Ziel: das Bewusstsein der Mitarbeitenden für klimaschonendes Reisen durch gezielte Angebote…
Spielerische, niederschwellige Workshops direkt in den Gemeinden sollen das Interesse an Künstlicher Intelligenz (KI) in der breiten Bevölkerung wecken und ein informiertes, kritisches Bewusstsein für…
Für die Nachfolge von Harald Kainz als Rektor der TU Graz sind mit Ende der Bewerbungsfrist am 24. April sechs Bewerbungen aus dem In- und Ausland eingegangen, darunter von zwei Frauen. Die…
Neue Entwicklungen auf den Gebieten der Tunnelbelüftung und Tunnelsicherheit stehen im Fokus der Internationalen Tunneltagung, die von 9. bis 11. Mai im Grazer Messezentrum stattfindet. Veranstalterin…
Mit den Geräten können Strukturveränderungen im Inneren von Materialien unter realen Betriebsbedingungen zerstörungsfrei beobachtet und gemessen werden. Am 20. April wurden sie vom interuniversitären…
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at