TU Graz startet Schulkurse zum Thema Cybermobbing

Die TU Graz bietet kostenlose IT-Kurse an, in denen Schulkinder digitale Kompetenzen erlernen. Neu im Programm: Ein Kurs zum Thema Cybermobbing, der Hilfe zur Selbsthilfe bietet.
Die TU Graz bietet kostenlose IT-Kurse an, in denen Schulkinder digitale Kompetenzen erlernen. Neu im Programm: Ein Kurs zum Thema Cybermobbing, der Hilfe zur Selbsthilfe bietet.
Interessierte, die in Stadtentwicklungsprozesse eingebunden sind, können sich noch bis 10. Jänner 2019 für den Universitätskurs "Smarte Quartiersentwicklung in kleinen und mittelgroßen Städten"…
Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Die TU Graz verleiht ihren ehemaligen Universitätsräten Manfred Gaulhofer und Hanspeter Mössenböck sowie dem Unternehmer Johann Höllwart den Titel eines Ehrensenators.
Drei Absolventen der TU Graz und ein Uni Graz-Absolvent promovierten unter den Auspizien von Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Zum ersten Mal in der Geschichte der beiden Universitäten gab es…
AVL und TU Graz sind in Forschung, Entwicklung und Innovation eng vernetzt. Nun stärken die beiden Partner auch die gemeinsame Talententwicklung.
Unter dem Titel „In diesen schweren Tagen. Die Technische Hochschule Graz im Ersten Weltkrieg“ beschreibt die Publikation erstmals ausführlich das Geschehen an einer Hochschule im Ersten Weltkrieg.
Ein Forschungsteam der TU Graz entdeckt atomar ablaufende Prozesse, die neue Ansätze zur Verbesserung von Materialeigenschaften liefern.
Anlässlich der EU-Weltraumkonferenz in Graz wird der Ausbruch einer Nova mit noch nie dagewesener Zeitauflösung präsentiert – exzellentes Weltraum-Know-How an österreichischen Universitäten.
Ein an der TU Graz entwickeltes System nutzt Wasser als elektrisches und thermisches Speichermedium. Der kombinierte Energiespeicher kann bis zu 90 Prozent unseres Energiebedarfs emissionslos…
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at