Von einer Talentinitiative über “Hackathons“ bis zur Einrichtung eines Steiermark Software Councils reichen die Empfehlungen des Stanford-Experten Burton Lee an die Steiermark auf ihrem Weg zur…
Interdisziplinäre Studierendenteams entwickelten beim heurigen TU Austria Innovations-Marathon in Alpbach in nur 24 Stunden innovative Lösungskonzepte für reale Aufgabenstellungen von Unternehmen.
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Elektrochemikern der TU Graz ist es gelungen, einkristallines Halbleitersilizium als aktive Speicherelektrode in Lithium-Batterien einzusetzen. Dies ermöglicht die integrierte Energieversorgung von…
Während österreichweit über Zugangsbeschränkungen zum Bachelorstudium Informatik diskutiert wird, ist die TU Graz dabei, ihr Ausbildungsangebot im Bereich Informatik offensiv auszubauen und zu…
Rechtzeitig vor Studienbeginn können Erstsemestrige aller Fachrichtungen der TU Graz ihr Schulwissen im MatheFit-Kurs auffrischen. Die Studierendenvertretung HTU Graz gibt außerdem Tipps für den…
Die „Graz Griffins“ sind eines von weltweit nur 10 Studierendenteams, die es ins Finale eines Wettbewerbs für Such- und Rettungsdrohnen geschafft haben. Ende August geht es um den 1. Platz und 100.000…
Die jüngsten Vorgänge in der Türkei, die auch die Universitäten betreffen, lösen beim Präsidenten der Österreichischen Universitätenkonferenz (uniko), Rektor Oliver Vitouch, Besorgnis und Bestürzung…
Fünf Studierende der TU Graz nahmen am „International Construction Festival 2016“ an der Tongji University in Shanghai teil – und landeten mit ihrem Pavillonentwurf auf dem hervorragenden 3. Platz.
Offene Standards für cloudbasierte digitale Signaturen zu schaffen, ist das Ziel eines Konsortiums rund um Adobe. Die TU Graz ist als einzige Universität weltweit dabei. Erste Ergebnisse gibt es noch…
Abo-Möglichkeiten
TU Graz research monthly
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
Telegram Newsletter
Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone zur Anmeldeseite
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.