Unter dem Titel „In diesen schweren Tagen. Die Technische Hochschule Graz im Ersten Weltkrieg“ beschreibt die Publikation erstmals ausführlich das Geschehen an einer Hochschule im Ersten Weltkrieg.
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Anlässlich der EU-Weltraumkonferenz in Graz wird der Ausbruch einer Nova mit noch nie dagewesener Zeitauflösung präsentiert – exzellentes Weltraum-Know-How an österreichischen Universitäten.
Ein an der TU Graz entwickeltes System nutzt Wasser als elektrisches und thermisches Speichermedium. Der kombinierte Energiespeicher kann bis zu 90 Prozent unseres Energiebedarfs emissionslos…
Universität Graz und TU Graz wollen ihre Studierenden fit für die Berufswelt machen. Sie öffnen dazu in den Bereichen Wirtschaft, Soziologie, Psychologie und Informatik wechselweise ihr…
Forscher der TU Graz beschreiben in Nature Communications den Prozess, der innerhalb einer Billionstel Sekunde in einem suprafluiden Heliumtröpfchen abläuft, wenn in dessen Inneren ein Atom…
Rund 1.000 Kilometer nach dem Start in Westösterreich hält Europas größte E-Mobility Ralley mit über 70 Teams am 25. September in Graz. Am Campus Inffeldgasse der TU Graz gibt es ab 17:30 Uhr einen…
300 Expertinnen und Experten treffen sich von 24. bis 26. September bei den Open-Access-Tagen an der TU Graz. Zentrale Themen neben vielfältigen Aspekten von Open Access: die European Open Science…
Studierende stellen Schülerinnen, Schülern und Lehrenden am 12. September aktuelle Physik-Themen und Wettbewerbe vor. Die Österreichische Physikalische Gesellschaft (ÖPG) verknüpft den jährlichen…
Abo-Möglichkeiten
TU Graz research monthly
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
Telegram Newsletter
Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone zur Anmeldeseite
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.