Die Grazer Linuxtage finden am 26. und 27. April erstmals an der TU Graz statt. Das Programm der österreichweit größten Konferenz zu freier Soft- und Hardware geht weit über „Linux“ hinaus. Die…
Beim Christian Veder Kolloquium am 25. und 26. April diskutieren 400 Fachleute an der TU Graz aktuelle Entwicklungen bei Bohrtechniken und Injektionsverfahren und Anwendungen in der Geotechnik.
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Planen und Arbeiten mit Licht stehen im Zentrum der zweiwöchigen Summer School „Spatial Lighting Design“. Start ist am 1. Juli. Anmeldungen sind bis 15. Mai möglich.
Mit ihrer Idee, mithilfe von Virtual Reality die Diagnose seltener Krankheiten zu beschleunigen, überzeugt die Molekularmedizinerin aus Ungarn die Jury.
1919 durften Frauen erstmals an Technischen Hochschulen inskribieren. Die TU Graz feiert das Jubiläum mit einem Festakt am 10. Mai und einer Themenausstellung.
Forschende der TU Graz beschreiben in Chemical Science jene Effekte, die bei der Verdampfung von Vanadium-Verbindungen auftreten. Daraus werden sich Verbesserungen für Katalysatoren zur Reduktion von…
Berufsbegleitender internationaler Tunnelbau-Lehrgang von TU Graz und Montanuniversität Leoben vermittelt neben Methodenkompetenz neues Wissen zu Tunnelbohrmaschinen sowie zu Betrieb und…
Grazer Forschende präsentieren in Nature Communications erste Ansätze, wie die Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen in Krankenhäusern verhindert werden kann.
Ein unter Leitung der TU Graz entwickelter Europäischer Führerschein für Robotik und Künstliche Intelligenz macht Menschen fit für die digitale Zukunft.
Abo-Möglichkeiten
TU Graz research monthly
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
Telegram Newsletter
Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone zur Anmeldeseite
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.