Für ihre langjährige Verbundenheit mit der TU Graz wurden der ehemalige Präsident der ZT-Kammer Gerald Fuxjäger, WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk und IV-Präsident Georg Knill in den Kreis der…
Die neun steirischen Hochschulen positionieren sich klar „pro Impfen“ und unterstreichen den Appell, sich nach Möglichkeit gegen COVID-19 immunisieren zu lassen.
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Ab dem Wintersemester 21/22 werden jährlich 25 Nachwuchstalente in naturwissenschaftlichen und technischen Bachelorstudien mit jeweils 4.000 Euro pro Jahr gefördert. Ein ausgezeichneter…
Erstmals ist es gelungen, die Aufnahme von Energie aus Laserlicht durch freie Elektronen in einer Flüssigkeit zu beobachten. Bisher war dies nur in der Gasphase möglich. Die Erkenntnisse unter der…
Das Computermodell, entwickelt federführend von Forschenden der TU Graz, simuliert die zyklischen Veränderungen des Membranpotenzials einer Krebszelle am Beispiel des menschlichen Lungenadenokarzinoms…
Michael Kalcher, Thomas Ulz und Samuel Weiser haben bis zum Doktorat ausschließlich Bestleistungen erbracht. Am 23. Juni promovierten die drei Steirer an der TU Graz „sub auspiciis“.
TU Graz, voestalpine, ÖBB, Siemens Mobility Austria und Virtual Vehicle bündeln ihre Eisenbahn-Kompetenzen: Die gemeinsame Initiative Research Cluster Railway Systems markiert den Start für…
"Memorandum of Understanding" um fünf Jahre verlängert – Kooperation setzt neue Schwerpunkte in den Bereichen Digitalisierung, Datensicherheit und Verfügbarkeit öffentlicher Dienste.
Die TU Graz lobte gemeinsam mit der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz einen Kompositionswettbewerb für eine Festfanfare aus. Und kürte schließlich zwei Sieger-Kompositionen: eine…
Abo-Möglichkeiten
TU Graz research monthly
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
Telegram Newsletter
Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone zur Anmeldeseite
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.