Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/

News

Was macht Studieren in Graz so besonders?

Bunte Schlösser an einer Brücke, eines davon mit Aufschrift „TU Graz“

Ich weiß, dass der Gedanke daran, dein Land zu verlassen, den Ort, an dem deine Familie und Freunde leben, an dem du aufgewachsen bist, beängstigend sein kann. Nach drei Jahren Studieren im Ausland,…

Bereit für den 5. Unite! Dialogue in Stockholm

Der März rückt näher und damit auch der 5. Unite! Dialogue „New Horizons". Um weitere Komponenten der Allianz zu integrieren, wird zum ersten Mal auch die Horizon 2020-Projekt-Community (Forschung und…

TU Graz Dossiers:

Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:

#19

Wie sicher sind Batterien?

Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit.

Start-up Idee finden und gründen

Junger Mann mit Grünpflanze auf einem Stehtisch

Mit der Start-up Idee einer sensitiven Pflanze war das Team Moody Plant bei den Final Pitches der Grazer Gründungsgarage erfolgreich. Wer seine Start-up-Idee ausarbeiten will, kann sich dort bewerben,…

Online lernen: TU Graz-Kurse auf edX.org

Zwei junge Männer in einem Wohnzimmer, im Bild der Schriftzug "March 22".

Die TU Graz baut ihr Online-Angebot weiter aus: Auf edX.org, der weltweiten E-Learning-Plattform von „2U“, finden sich ab März TU Graz-Kurse zu Cybersicherheit und Elektronik.

TU Graz neues Mitglied einer European University

Luftaufnahme des historischen Gebäudes der Technischen Universität Graz

Unite! ist ein Netzwerk von Universitäten aus derzeit sieben europäischen Ländern, gefördert im Rahmen der European University Initiative der EU. Die TU Graz verstärkt seit kurzem diese hochkarätige…

Von Bosnien nach Österreich

Porträtfoto einer jungen, dunkelhaarigen Frau.

Vor zweieinhalb Jahren kam ich nach Graz, wo ich an der TU Graz studiere. In dieser Zeit habe ich so viel gelernt - nicht nur über Maschinenbau, sondern auch über die richtige Einstellung für diese…

Abo-Möglichkeiten

  • TU Graz research monthly

    Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.

  • Telegram Newsletter

    Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone
    zur Anmeldeseite

Datenschutzerklärung

Presse