TU Graz/ TU Graz/ Universität/ Leitziele und Schwerpunkte/ Kooperationen/

Überblick Internationale Partnerschaften

Es gehört zum Selbstverständnis der TU Graz, über die eigenen Grenzen hinauszuschauen und mit den Besten aus Wissenschaft und Forschung weltweit zu kooperieren.

Internationale Kooperationen mit Universitäten

Internationale Kooperationen in Forschung und Lehre

Das Thema Internationalisierung steht nach wie vor im Mittelpunkt universitärer Strategien. Niemals zuvor waren Studierende und Lehrende mehr mit den Auswirkungen der Globalisierung konfrontiert als heute. Die TU Graz setzt darauf, ihre Studierenden und Mitarbeiter/innen auf die Herausforderungen einer globalisierten (Arbeits-)Welt vorzubereiten.

Englischsprachige Master- und Doktoratsstudien, der Erwerb von internationalen und interkulturellen Kompetenzen, Mobilität, Kooperationen mit internationalen Partner/innen sind nur einige der Maßnahmen, um Studierenden eine bestmögliche Ausbildung zu garantieren.

Internationalisierung als strategisches Projekt

TU Graz goes international! Die Internationalisierung von Forschung und Lehre ist an der TU Graz ein strategischer Schwerpunkt: Angebot von Master- und PhD-Studien in englischer Sprache, Förderung der sprachlichen und interkulturellen Kompetenz von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Große Bedeutung wird der internationalen Kooperation mit führenden Technischen Universitäten und Forschungseinrichtungen beigemessen.

Kooperationsbereiche

  • Netzwerkprogramme und EU-Drittstaatenprogramme
  • Austausch von Studierenden, Lehrenden und Forschenden
  • Mobilitätsprogramme und Austauschmöglichkeiten für universitätsübergreifende Studien

Kontakt

Informationen und Beratung erhalten Sie beim International Office – Welcome Center.