Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/ TU Graz/ Organisationsstruktur/ Serviceeinrichtungen und Stabseinheiten/

Qualitätsmanagement, Evaluation & Berichtswesen

Die Stabseinheit Qualitätsmanagement, Evaluation & Berichtswesen unterstützt die Qualitätsentwicklung und -sicherung an der TU Graz. Sie plant und begleitet Evaluationen, konzipiert Kennzahlen und Analysen für evidenzbasierte Steuerungsprozesse, koordiniert das nicht-finanzielle Berichtswesen und ist die zentrale Anlaufstelle der Universität zu den Themen wissenschaftliche Integrität/gute wissenschaftliche Praxis, Ethik und Datenschutz.

Kernaufgaben

  • Weiterentwicklung und Koordination des QM-Bereichs der TU Graz
  • Planung und Begleitung von externen Quality Audits und Evaluationen
    (z. B. Fakultätsevaluationen)
  • (Weiter)entwicklung und Durchführung von internen Audits und Evaluationen
    (z. B. Lehrveranstaltungsevaluation)
  • Wissensbilanzierung der TU Graz und damit zusammenhängendes Reporting
    (z. B. Kennzahlen gem. UniFinV)
  • Mitarbeit an der Leistungsvereinbarung der TU Graz mit dem Bund
  • Entwicklung und Umsetzung interner Kennzahlen- und Monitoringsysteme (standardisiertes Berichtswesen); ad-hoc-Statistiken und -Kennzahlen
  • Durchführung von empirischen/strategischen Analysen und Benchmarkanalysen (z. B. im Rahmen des „Absolvent*innen-Trackings am Arbeitsmarkt“)
  • Universitätsrankings (Bewertung, Abwicklung der Teilnahme und Monitoring)
  • Koordination von Erhebungen externer Stellen an der TU Graz, insbes. F&E-Erhebung der Statistik Austria und Studierendensozialerhebung des IHS
  • Koordination des Preises für exzellente Lehre der TU Graz
  • Geschäftsstelle der Commission for Scientific Integrity (CSI) der TU Graz
  • Geschäftsstelle der Ethikkommission der TU Graz
  • Koordination und Administration der Datenschutzbeiräte der TU Graz
  • Interne und externe Anlaufstelle der TU Graz in Fragen zu wissenschaftlicher Integrität/guter wissenschaftlicher Praxis, Ethik und Datenschutz
  • Entwicklung und Durchführung von Weiterbildungs- und Informationsveranstaltungen zu wissenschaftlicher Integrität/guter wissenschaftlicher Praxis, Ethik und Datenschutz
  • Beratung der TU Graz-Angehörigen im Rahmen der Aufgabenbereiche der Stabseinheit
  • Ko-Koordination der Expert Group Quality Assurance im Universitätsnetzwerk Unite! und Institutional Liaison des Netzwerks CESAER
  • Vernetzung und interuniversitäre Zusammenarbeit im Aufgabenbereich der Stabseinheit (z. B. QM-Netzwerk der österreichischen Universitäten, IG Datenschutz)

Kontakt

Manuela BERNER
Mag.rer.nat.
Leiterin der Stabsstelle
Rechbauerstraße 12
8010 Graz
Tel.: +43 316 873 6004
manuela.bernernoSpam@tugraz.at