TU Graz/ TU Graz/ Karriere/

Neuaufnahme: Wissenschaftliches Universitätspersonal

Auf dieser Seite finden Sie eine Liste der erforderlichen Unterlagen, welche die Personalabteilung für die Vertragsvorbereitung braucht.

Wählen Sie bitte Ihr Anstellungsverhältnis. Unter dem jeweiligen Abschnitt können Sie das benötigte Datenblatt herunterladen, ausfüllen und mit den angeführten Unterlagen spätestens 14 Arbeitsage vor Arbeitsbeginn elektronisch an die zuständige Ansprechperson senden.

Universitätsassistentin bzw. Universitätsassistent, Senior Scientist und Senior Lecturer

Reichen Sie bitte die folgenden Unterlagen elektronisch bei der zuständigen Ansprechperson ein:

  1. Datenblatt
  2. Lebenslauf
  3. amtlicher Lichtbildausweis (z. B. Reisepass, Personalausweis, Führerschein etc.)
  4. Urkunde über Berufsbezeichnung
  5. Bescheide über die Verleihung aller akademischen Grade
  6. Invaliditätsbescheid
  7. Heiratsurkunde
  8. Geburtsurkunde der Kinder
  9. Strafregisterauszug nur bei Aufnahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (für die Ausstellung zur Vorlage bei der TU Graz angeben).
  10. Antrag auf Gewährung einer Pendlerpauschale
  11. Antrag auf Alleinverdiener/Alleinerzieher und Familienbonus Plus (E30)
  12. Freibetragsbescheid
  13. Erwerbsmäßige Nebenbeschäftigung – Meldung (Deutsch)

Originale

  1. amtlicher Lichtbildausweis (z.B. Reisepass, Personalausweis, Führerschein etc.) bei Vertragsunterzeichnung zur Identitätsprüfung

Ansprechpersonen

Silvia BINDER-FLORIAN
Tel.: +43 316 873 6135
Fax: +43 316 873 106135
silvia.binder-floriannoSpam@tugraz.at Kristina JAKOB
Tel.: +43 316 873 6134
Fax: +43 316 873 106134
kristina.jakobnoSpam@tugraz.at

Universitäts-Projektassistentin bzw. Universitäts-Projektassistent und studentische Projektmitarbeitende

Reichen Sie bitte die folgenden Unterlagen elektronisch bei der zuständigen Ansprechperson ein:

  1. Datenblatt
  2. Lebenslauf
  3. amtlicher Lichtbildausweis (z. B. Reisepass, Personalausweis, Führerschein etc.)
  4. Höchster erreichter Schulabschluss (nicht erforderlich, wenn akademischer Grad)
  5. Urkunde über Berufsbezeichnung
  6. Bescheide über die Verleihung aller akademischen Grade
  7. Invaliditätsbescheid
  8. Heiratsurkunde
  9. Geburtsurkunde der Kinder
  10. Antrag auf Gewährung einer Pendlerpauschale
  11. Antrag auf Alleinverdiener/Alleinerzieher und Familienbonus Plus (E30)
  12. Freibetragsbescheid
  13. Erwerbsmäßige Nebenbeschäftigung – Meldung (Deutsch)

Originale

  1. amtlicher Lichtbildausweis (z.B. Reisepass, Personalausweis, Führerschein etc.) bei Vertragsunterzeichnung zur Identitätsprüfung

Ansprechpersonen

Elisabeth KOLLMANN
Tel.: +43 316 873 6137
Fax: +43 316 873 106137
elisabeth.kollmannnoSpam@tugraz.at

Anna-Maria KIEDL
Tel.: +43 316 873 6609
Fax: +43 316 873 106609
a.kiedlnoSpam@tugraz.at

Alis YILDIZ
Tel.: +43 316 873 6634
Fax: +43 316 873 106634
a.yildiznoSpam@tugraz.at

Suzan YILDIZ
Tel.: +43 316 873 6607
Fax: +43 316 873 106607
suzan.yildiznoSpam@tugraz.at

Externe Lehrende und studentische Mitarbeitende

Reichen Sie bitte die folgenden Unterlagen elektronisch bei der zuständigen Ansprechperson ein:

Externe Lehrende

  1. Datenblatt
  2. amtlicher Lichtbildausweis (z. B. Reisepass, Personalausweis, Führerschein etc.)
  3. Urkunde über Berufsbezeichnung
  4. Bescheide über die Verleihung aller akademischen Grade
  5. Invaliditätsbescheid

 

Studentische Mitarbeitende

  1. Datenblatt – über elektronisches System „LimeSurvey“ am jeweiligen Dekanat
  2. Invaliditätsbescheid

Ansprechpersonen

Simone WALK
Tel.: +43 316 873 6131
Fax: +43 316 873 106131
simone.walknoSpam@tugraz.at

Petra NIEGEL
Tel.: +43 316 873 6636
Fax: +43 316 873 106636
petra.niegelnoSpam@tugraz.at