TU Graz/ Studium/ Studieren an der TU Graz/ Studierende/ Studierendenteams/

Betonkanu TU Graz

Betonkanu? Was soll das sein? Ein Kanu aus Beton und das auch noch mit geringem Gewicht! Nur 2,83 kg pro Laufmeter bei insgesamt 5,39 m Länge wiegt "Fragiler", das Canoe, mit dem das TU Graz-Team bei der Deutschen Betonkanu Regatta in Köln einen hervorragenden 2. Platz erzielen konnte.

Steckbrief

  • Name: Betonkanu TU Graz  
  • Aufgabenfeld: Entwicklung von Kanus und/oder Wasserfahrzeugen aus Beton  
  • Adresse:
    Institut für Betonbau
    Lessingstraße 25
    8010 Graz  
  • Kontakt:
  • Zielgruppe: interessierte Studierende aller Studienrichtungen

Das Arbeiten am Betonkanu ist eine willkommene Abwechslung zum gewöhnlichen Unialltag. Angefangen von den sozialen Kompetenzen, über die organisatorischen Fähigkeiten bis hin zur praktischen Anwendung des konstruktiven und bautechnologischen Wissens, wird das Team in den unterschiedlichsten Bereichen gefordert. Als zusätzliche Motivation wirkt natürlich der internationale Wettkampf mit über 70 anderen Universitäten und Hochschulen.

Das Damenteam im Betonkanu "Fragile - Handle with Care", dem Siegerboot in der Kategorie "leichtestes Boot" der Deutschen Betonkanu-Regatta 2015.

Das Team bei der Arbeit

Angebote für Studierende

  • Design und Betonieren von Kanus und anderen Wasserfahrzeugen
  • Praktische Anwendung bauwissenschaftlicher Theorie
  • Sammeln von Erfahrungen in Projektmanagement und Marketing
  • Teilnahme an der 2-jährlich stattfindenden Betonkanu-Regatta und/oder dem Betonkanurace
  • Beratung durch Expertinnen und Experten im Bereich Kanubau und Tragwerksplanung
  • Teilweise Abgeltung des Zeitaufwands mit ECTS-Punkten

Erfolge

2019 – Deutsche Betonkanu-Regatta: 

  • 2. Platz Kategorie Wasserfahrzeug mit dem Thema The Bouncy Castle
  • Sonderpreis für die kreativste Auslegung der Ausschreibung mit dem Kanu Extension (Gesamtgewicht von nur 6 kg)
  • 3. Platz Kategorie Social-Media-Wettbewerb

17. Deutsche Betonkanu-Regatta

2017 – Deutsche Betonkanu-Regatta: 

  • 2. Platz in der Konstruktionswertung mit dem Kanu "Printess Layer"
  • 2. Platz in der Kategorie "leichtestes Kanu" mit dem Kanu "Fragiler"

16. Deutsche Betonkanu-Regatta

2015 – Betonkanu-Regatta in Brandenburg:

  • 1. Platz Kategorie „leichtestes Boot“ mit 3,1 kg/m (Gesamtgewicht 16,65 kg) und damit „leichtestes Boot“ in 30 Jahren Wettbewerb
  • 3. Platz Kategorie „leichtestes Boot“ mit 4,5 kg/m (Gesamtgewicht 24,40 kg)
  • 5. Platz Kategorie „Konstruktion des Kanus“
  • 4. Platz Kategorie „Wasserfahrzeug“ mit dem Thema „Mario Kart“

15. Deutsche Betonkanu-Regatta