Die Doctoral School beschäftigt sich mit zahlreichen interdisziplinären Themen aus Technik und Medizin. Beispiele sind:
Das Doktoratsstudium ermöglicht es mir, meine Grundlagenausbildung als Diplom-Maschinenbauingenieurin an der Schnittstelle zwischen Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Medizin interdisziplinär einzusetzen. Zudem habe ich die Möglichkeit, auf internationalen Konferenzen und auf den von unserem Institut veranstalteten Summer Schools zum Thema „Biomechanics“ hochrangige Wissenschafterinnen und Wissenschafter sowie Doktorandinnen und Doktoranden aus mehr als 20 Ländern zu treffen und Kontakte zur internationalen Scientific Community aufzubauen. Die Doktoratsausbildung, gepaart mit einer selbstständigen Arbeitsweise, bereitet mich sowohl auf eine weitere wissenschaftliche Karriere inklusive Lehre als auch auf Forschungs- und Entwicklungsstellen in der Industrie vor.
10. Jänner bis 30. April 2022
11. Juli bis 31. Oktober 2022
Informationen zur Anmeldung und Zulassung
Internationale Studienwerberinnen und -werber: Zulassung und Fristen
Personen mit Lehrbefugnis an der Doctoral School können Ihre Dissertation betreuen.
Informationen zu Fachgebieten und Veröffentlichungen der Lehrenden finden Sie auf der jeweiligen Visitenkarte.
Der Doctoral School Biomedical Engineering
sind folgende Institute zugeordnet.
Informationen zu Veröffentlichungen und Projekten des Instituts finden Sie auf der jeweiligen Visitenkarte unter Veröffentlichungen
bzw. F&E Gebiete u. Projekte
.