Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/

News

Die digitale Revolution in der Werkstatt

drei futuristische Metallprodukte

„Advanced Manufacturing“ ist die digitale Revolution in der Werkstatt. Damit werden Produkte mit bestimmten Merkmalen erstmals produzierbar sein. In der „smartfactory@tugraz“ wird daran geforscht.

Elektrischen Energiesysteme der Zukunft

Das Team sitzt vor dem Schriftzug Energie Zentrum Graz

Die Verringerung der Importabhängigkeit Europas sowie die Einhaltung des 2-Grad-Zieles der letzten Weltklimakonferenz in Paris kann nur durch energische Maßnahmen erreicht werden.

TU Graz kooperiert mit University of Arkansas

TU Graz-Rektor Harald Kainz freut sich gemeinsam mit Claudia Jansen, Büro für Internationale Beziehungen und Mobilitätsprogramme, Erich Leitner, Institut für Analytische Chemie und Lebensmittelchemie der TU Graz, Andy Proctor, University of Arkansas,

Die TU Graz und die University of Arkansas in Fayetteville, USA, unterzeichneten ein Agreement of Cooperation and Exchange, das die Verbindung zwischen den Universitäten in Forschung und Lehre stärkt.

Es geht los, übermorgen sind wir da

Fotomontage mit Patrick Ernst und Robert Sterzing beim arcCard shelter2.0, einer Notunterkunft aus Wellkarton, bereits aufgebaut am Campus Alte Technik.

2 Architekturstudierende der TU Graz entwickelten einen 23 m2 großen mobilen Raum aus Karton. Warum der Prototyp einer Flüchtlingsunterkunft sie an sich selbst zweifeln ließ, verraten sie im Gespräch.

Smart? Die neue Welle der Digitalisierung

ETH Zürich-Professor Friedemann Mattern vor blauem Hintergrund mit dem Schriftzug "ETH"

„Das Internet der Dinge und die neue digitale Revolution“ ist der Titel der Nikola Tesla Lecture on Innovation am 9. Juni, zu der die TU Graz Friedemann Mattern von der ETH Zürich nach Graz holt.

… Rückkehr an die Universität

Josip Bozic bei einer Dienstreise nach San Francisco.

Josip Bozic fasste 2011 den Entschluss, sich nach einigen Jahren Berufsalltag noch einmal ins Studium zu stürzen. Und dafür zog es den gebürtigen Kroaten etwas weiter nördlich an die TU Graz.

Abo-Möglichkeiten

  • TU Graz research monthly

    Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.

  • Telegram Newsletter

    Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone
    zur Anmeldeseite

Datenschutzerklärung

Presse