Go international: Study Abroad Fair 2016

Studieren im Ausland, aber wie? Welche Programme, Beihilfen, Förderungen gibt es und welche Erfahrungen haben andere gemacht? Die Auslandsstudienmesse hilft TU Graz-Studierenden, sich zu orientieren.
Studieren im Ausland, aber wie? Welche Programme, Beihilfen, Förderungen gibt es und welche Erfahrungen haben andere gemacht? Die Auslandsstudienmesse hilft TU Graz-Studierenden, sich zu orientieren.
tim (täglich. intelligent. mobil) ist ein europaweit einzigartigen Mobilitätsmodell der Stadt Graz, das mehrere Fortbewegungsmöglichkeiten an einem Standort kombiniert. Die TU Graz koordiniert die…
Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Länger wöchentlichen Nutzungsdauer der FLEKI, Spielzeugrucksäcke, günstigere Nutzung der Sommerkinderbetreuung und das Bekenntnis zur Charta „Familie in der Hochschule“ –das Angebot zur Vereinbarkeit…
TU Graz-Studierende stellen ihr Masterprojekt vor: die Gebäudeinnovation „Strohboid“. Die Holzgitterkonstruktion spart bei Material und Herstellungsenergie, nicht aber bei Technik und Design.
Papierkram, neue Leute, fremde Orte: 2 Bachelorstudierende im Interview über das große Unbekannte und die ersten Wochen und Monate an der TU Graz.
Die TU Graz und die Fakultät für Architektur der TU Graz trauern um O.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Architekt Jean Marie Corneille Meuwissen.
TU Graz-Student Philipp Rouschal über die Erlebnisse beim TU Austria Innovations-Marathon. Das Ziel: neue Ideen entwickeln, einen frischen Blick auf ein Problem werfen, sich mutig neue Fragen stellen.
Beim "Formula Student"-Bewerb in Barcelona erreichte das TU Graz Racing Team erneut Top-Platzierungen und erzielte den 2. Platz in der Gesamtwertung.
Acht Studierendenteams entwickeln beim diesjährigen TU Austria Innovations-Marathon in Alpbach in nur 24 Stunden innovative Lösungskonzepte für reale Aufgabenstellungen von Unternehmen.
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at