Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/

News

Der experimentierfreudige Physiker

Gernot Pottlacher steht in seinem Büro und hält eine Glasröhre in der Hand.

Ein Gespräch mit Experimentalphysiker Gernot Pottlacher ist alles andere als eintönig – er malt Bilder mit Worten und unterstreicht das Gesagte mit Experimenten direkt am Schreibtisch.

TU Graz Dossiers:

Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:

#19

Wie sicher sind Batterien?

Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit

Konstruktiv: Berufsinformationstag BIT-BAU‘16

Besucher setzen auf der BIT-BAU ein Modell zusammen.

Von den Schüler/innen-Wettbewerben „Faserbeton-Brücke“ und „Team-Building“ bis zur Baucontainer-Reife für Studis: Der Berufstag BIT-BAU’16 mobilisiert. Info, Kontakte und Fun am 17.11. an der TU Graz.

Dank Studierender aus dem Iran an die TU Graz

Die „Alte Technik“ in der Rechbauerstraße 12, beflaggt mit 5 roten TU Graz-Fahnen.

Mit einer „Anerkennungstafel“ bringen iranische Studierende der letzten Jahrzehnte ihre Verbundenheit mit der TU Graz zum Ausdruck – und setzen zugleich ein Zeichen für ein friedliches Miteinander.

… die feedbackr-App

Karin Pichler und Christian Haintz stehen in ihrem Büro.

Christian Haintz und Karin Pichler haben aus ihren Masterarbeiten ein Start-up gemacht. Von ihren Erfahrungen, Learnings und Erfolgen als Gründerin und Gründer.

In die Zukunft schauen: Weiterbilden

Ein stilisiertes Auge blickt in die digitale Zukunft.

Wer sich berufliche Zusatzqualifikationen holen will, findet im TU Graz-Weiterbildungsprogramm 2017 eine breite Auswahl an berufsbegleitenden Masterprogrammen, Lehrgängen, Kursen und Seminaren.

Abo-Möglichkeiten

  • TU Graz research monthly

    Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.

  • Telegram Newsletter

    Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone
    zur Anmeldeseite

Datenschutzerklärung

Presse