Am 31. März findet der Catalyst Coding Contest, Europas größter Wettbewerb für Softwareentwicklung, statt. Unter den Veranstaltern sind auch die TU Graz und das Know-Center. Einzelplätze sind noch…
Be a student at TU Graz – just TU it! Hast auch du noch offene Fragen zum Studium an der TU Graz? Hier sind die Frequently asked questions - von der Studieninfomesse BeSt³ direkt auf deinen Screen.
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Martin Kandlhofer vom Institut für Softwaretechnologie erforscht, wie sich Kinder und Jugendliche für Robotik und Künstliche Intelligenz begeistern lassen. Gleichzeitig ist er selbst eine Art Cyborg.
TU Graz-Bauwirtschafter Markus Kummer beschäftigt sich mit Unsicherheiten bei der Kalkulation von Baukosten und Bauzeiten. Dabei spielen Chancen, Risiken und der Zufall eine Rolle.
Franz Viehböck, der erste und einziger Österreicher, der je im All gewesen ist, teilt im Blog der TU Graz ganz persönliche Erinnerungen an die Mission Austromir.
Die Materialforscherin Maria Cecilia Poletti von der TU Graz erhielt den mit 300.000 Euro dotierten Forschungspreis des Metallindustrie-Vereins ASMET und des FWF.
Mit 2,3 Millionen Euro werden 4 Leuchtturmprojekte der Karl-Franzens-Universität, Medizinischen Universität und TU Graz gefördert. Die Forschungsvorhaben rangieren auf höchstem internationalem Niveau.
In seiner Dissertation befasst sich Michael Hartmann mit den Bewegungsplanungen von Fußgängerinnen und Fußgängern in unsicheren und dynamischen Umgebungen für autonome Fahrzeuge.
Die TU Graz ließ sich freiwillig nach ISO 50001 von TÜV AUSTRIA zertifizieren. Das Ergebnis: Die Universität ist mit einem gelebten Energiemanagementsystem Vorreiterin in der Erreichung von…
Abo-Möglichkeiten
TU Graz research monthly
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
Telegram Newsletter
Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone zur Anmeldeseite
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.