Pottlacher macht Appetit auf praktische Physik

Am 13. Dezember wird Experimentalphysiker Gernot Pottlacher in seiner legendären Weihnachtsvorlesung an der TU Graz mit 55 Experimenten zum Thema „Küche“ aufwarten. Lasst die Funken fliegen!
Am 13. Dezember wird Experimentalphysiker Gernot Pottlacher in seiner legendären Weihnachtsvorlesung an der TU Graz mit 55 Experimenten zum Thema „Küche“ aufwarten. Lasst die Funken fliegen!
Sybille Mick begeisterte für Geometrie und förderte Gleichbehandlung, Anna Maria Moisi war die Seele des Studienservices, Physiker Roland Würschum prägte Lehrpläne strategisch – die TU Graz dankt.
Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Dieter Schmalstieg ist erfolgreichster Erfinder der TU Graz. Im Interview verrät er, wie er sich die Welt in 100 Jahren vorstellt und wie Erfindungen dazu beitragen können.
Als Erfinderin bzw. Erfinder der TU Graz geehrt wurden insgesamt 86 Forschende der TU Graz. Dieter Schmalstieg wurde als besonders erfolgreicher Erfinder mit der "Nikola Tesla- Medaille" gewürdigt.
Drei der sechs vergebenen „Themenspezifischen Forschungspreise des Landes Steiermark“ gingen an Christoph Grimmer, Daniel Tinello und Gernot Voitic. Grimmer bekam zusätzlich den Nachwuchspreis und den…
Mit über 70 Jahren dissertierte die Lehrerbildnerin Margarete Grimus an der TU Graz zum Thema Integration mobilen Lernens in Sub-Sahara-Afrika – und bringt viel Neues in den Unterricht vor Ort.
Die Bauwesen-Berufsmesse „BIT-BAU“ geht an der TU Graz in die 11. Runde: Auch heuer gibt es neben Ausstellenden, Jobs und Infos zu den Baustudiengängen Wettbewerbe und die Baucontainer Reifeprüfung.
Gesetzesnovellen, Kooperationen, Anfragen Studierender: In Jahrzehnten als Leiterin des TU Graz-Studienservices war für Anna Maria Moisi kein Tag vorhersehbar. Nun übergibt sie an Christian Dobnik.
TU Graz und Tongji Universität Shanghai starten Maschinenbau-Doppeldiplomstudium, das den internationalen Studierendenaustausch stark fördern soll. Die AVL List vergibt Stipendien an Masterstudierende…
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at