Drohnen als moderne Brieftauben und autonome Elektrofahrzeuge als urbane Lieferanten: In der Erprobung neuer Zustelltechnologien ist die Expertise der TU Graz hoch im Kurs.
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
TU Wien-Rektorin Sabine Seidler übergibt die Präsidentschaft der TU Austria mit 1. Juli an TU Graz-Rektor Harald Kainz. Top auf der Agenda: unter anderem Digitalisierung und Innovation.
Neu vom Senat in den Unirat entsandt werden Renée Schroeder und Günther Löschnigg. Karin Schaupp wird wiederbestellt. Die neue Funktionsperiode beginnt 2018.
Die Fakultät für Architektur der TU Graz ist in Feierlaune und lädt am 30. Juni bei freiem Eintritt zum Sommerfest mit Ausstellungen, Musik und Kulinarik ein. Auch ein Blick in die neuen Masterstudios…
Die TU Graz und die FH Joanneum unterzeichnen eine Vereinbarung zur Durchführung eines Doktoratsstudiums an der TU Graz für Mitarbeitende der FH JOANNEUM.
Abo-Möglichkeiten
TU Graz research monthly
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
Telegram Newsletter
Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone zur Anmeldeseite
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.